
Leidenschaft fürs Shopping
Seit genau anderthalb Jahren ist Angelika Assenmacher Managerin der RheinBerg Galerie in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach.
DIAKONISCHER GESUNDHEITSCAMPUS. Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach verwendet bei der Implantation neuer Kniegelenke jetzt einen Hightech-Roboter namens ROSA.
Das Evangelische Krankenhaus Ber-
gisch Gladbach (EVK) freut sich über einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hat von der Ärztekammer Nordrhein jetzt die Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet Neurologie für die zwölfmonatige Weiterbildung durch Oberärztin Meike Jacobsen erhalten.
Mit der Weiterbildungsbefugnis Neurologie kann die Abteilung nun die komplette fünfjährige Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie anbieten, die ein Jahr Neurologie als Pflichtteil beinhaltet. Die Weiterbildung findet im Schwerpunkt auf der Station für Gerontopsychiatrie des EVK statt, auf der es viele neurologische Erkrankungsbilder gibt, sowie im neurologischen Konsildienst im gesamten Krankenhaus.
Für die Weiterbildung Psychosomatik kann der Anteil für die Somatik jetzt ebenfalls in der Klinik absolviert werden. Ebenso können die zwölf Monate Weiterbildung Neurologie für Facharztweiterbildungen in anderen Fachrichtungen, wie zum Beispiel Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, anerkannt werden.
„Wir freuen uns sehr über die Weiterbildungsbefugnis für Frau Jacobsen. Damit sind wir für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzt mit unserem großen Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein noch attraktiverer Partner“, sagt Chefarzt PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt (Foto rechts), der auch als Vertreter von Oberärztin Meike Jacobsen für die Weiterbildung fungiert.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK ist zuständig für die Regelversorgung nahezu des gesamten Rheinisch-Bergischen Kreises. Sie besteht aus zwei Akut-, einer Gerontopsychiatrie- und drei störungsspezifischen Psychotherapiestationen mit insgesamt 110 Planbetten, einer Tagesklinik mit 18 Plätzen und einer Institutsambulanz.
weitere Informationen unter:
www.quirlsberg.de
Seit genau anderthalb Jahren ist Angelika Assenmacher Managerin der RheinBerg Galerie in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach.
Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.
Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.
Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.
Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.
Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.
Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe
Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de
© 2025 Kuckelberg Medien