Best of Bergisch

Wir sagen Danke!

29. November 2023 | Firmenpräsentation

Liebe Leserinnen und Leser,
wir blicken auf ein ereignisreiches, bewegtes und erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Nachdem Anfang April seitens unserer Bundesregierung die letzten Corona-Schutzmaßnahmen
ausgesetzt wurden, starteten auch wir wieder unsere regelmäßigen Netzwerktreffen mit Gästen. Das Engagement unserer Projektgruppen, „Mehr Grün für unsere Stadt“, „Das
Bobtikum“ und unser neuestes Netzwerkprojekt „Das Craftwerk“, als auch die Spendenbereitschaft für allgemeinnützige Vereinigungen war schon zuvor ungebrochen. So wurden z.B. bei sieben verschiedenen Institutionen der Kinder- und Jugendbildung Bäume o. Ä. gepflanzt. Außerdem gesponsort oder mit Spenden bedacht wurden:

• THEAS – Theaterschule &Theater e.V.
• Der Hander Volkslauf 2023 – SV Blau-Weiß Hand e.V.
• Die Platte e.V.
• International Scout Meeting – DPSG Bensberg
• Die Tafel – Bergisch Gladbacher Tafel e.V.

Und auch in diesem Jahr konnten junge Erwachsene im Rahmen unseres „BoBtikums“ Einblicke in die verschiedensten Berufe aus den Bereichen Handel, Dienstleistung und Handwerk bekommen.

Das bereits erwähnte „CraftWerk“ ist unser neuestes Projekt. Es ist eine Kooperation unserer Handwerker, mit dem Ziel den Bauherren das Renovieren möglichst einfach zu machen. Dazu werden alle benötigten Gewerke organisiert und zentral koordiniert. Das Spart Zeit und Nerven. Erste Projekte werden zur Zeit schon realisiert, wir werden in Kürze darüber berichten.

Ein herzliches Dankeschön gebührt unseren Fördermitgliedern, der BELKAW GmbH, Praxis Drouven, Schloss Apotheke und Pütz-Roth Bestattungen und Trauerbegleitung, deren Unterstützung uns in die Lage versetzt, spontan und zielgerichtet zu helfen. So wie auch jedes Mitglied unseres Unternehmernetzwerks mit seinem finanziellen Beitrag und ehrenamtlichen Engagement die Basis für unser Tun schafft.

Einladung zum Netzwerktreffen mit Best of Bergisch

Auch im nächsten Jahr wird fleißig weiter genetzwerkt. Haben wir bei Ihnen Interesse geweckt? Dann finden Sie auf unserer Webseite viele weitere Informationen, aber auch die Einladung, uns als Gast bei einem morgendlichen Netzwerktreffen oder wechselnden Abendveranstaltungen zu besuchen.

www.best-of-bergisch.com/anmeldung

Zu guter Letzt wünschen wir allen Freunden unseres Netzwerks und Ihnen liebe Leser, ein friedvolles Weihnachtsfest! Hoffen wir gemeinsam, dass die Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes weit in das neue Jahr hineinstrahlt und das es uns gelingt jeden Tag ein Stück zum Frieden
in der Welt beizutragen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen auch ein gutes neues Jahr – bleiben Sie zuversichtlich und engagiert.

Ihr Unternehmernetzwerk
Best of Bergisch

BOB_Seitenleiste

Alles über das Netzwerk unter:
www.best-of-bergisch.de

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Vom Rohbau bis zum Ergebnis

Von der Idee zur Umsetzung

Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Weiterlesen »

Qualität ohne Kompromisse

Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Weiterlesen »

Hier geht der Chef zu Fuß

Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

Weiterlesen »

25 Jahre Psychiatrie am EVK

Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

Weiterlesen »

88 Jahre und noch nicht müde

Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen