Folgen Sie uns

Im Profil

Weltenbummler singt im Staatenhaus

22. August 2023 | GL KOMPAKT

IM PROFIL. Als „Ne Weltenbummler“ war Gerd Rück 50 Jahre einer der bekanntesten Büttenredner im Rheinland. Jetzt steht er mit dem Kölner Männer-Gesang-Verein wieder auf einer Kölner Bühne.

VON KLAUS PEHLE

Gesungen hat Gerd Rück immer schon gerne. „Im Urlaub beim Spülen“, erzählt er mit der Art des Humors, die ihn berühmt gemacht hat. Der ehemalige Lehrer war als „Ne Weltenbummler“ jahrzehntelang ein Gag-Garant auf den rheinländischen Karnevalssitzungen. 1958 trat er zum ersten Mal auf. Exakt 50 Jahre nach der KaJuJa-Premiere sagte er Adieu. „Das habe ich nie bereut, ich hatte meine Zeit und es war auch ganz schön happig mit teilweise zehn Auftritten am Tag.“

Applaus mag er immer noch: Den bekommt er jetzt als zweiter Bass im Kölner Männer-Gesang-Verein vom Publikum im Kölner Staatenhaus. Sein Chor unterstützt die Bühnenspielgemeinschaft „Cäcilia Wolkenburg“ bei dem Stück „Napoleon en Kölle“. „Damit bin ich hinreichend ausgelastet“, sagt Rück, der sich immer noch für die Karnevalsszene interessiert. Das gerade neuformierte Trio „Herrengedeck“ (Martin Schopps, JP Weber, Volker Weininger) gefiel dem jecken Experten auf der Kölner TV-Proklamation am besten. „Spitzenklasse“, schwärmt er. Auch mit Norbert Wielpütz, dem ehemaligen Sänger der „Labbese“, telefoniert er noch häufig. Immerhin gilt Rück – der Lehrer der Wielpütz-Brüder – als Entdecker der bekanntesten Gladbacher Mundartband. „Dass der Norbert jetzt das Kölner Dreigestirns-Lied machen durfte, war schon der Hit. Der Jong is schon jot.“

2016 bekam er mit der Willy-Millowitsch-Medaille die höchste Auszeichnung des Festkomitees Kölner Karneval. Im Herbst kam eine Ehrung in Gladbach dazu: Der Brauchtumsverein verlieh ihm die Montanus-Plakette (Bild oben).

 

10 Fragen an

Gerd Rück

10 Fragen an
Gerd Rück

Der heute 83-Jährige war als „Ne Weltenbummler“ mit Schirm, Schlägerkäppi und Clownsgesicht bis 2008 auf allen großen Karnevalsbühnen im Rheinland zu sehen. Den Ausstieg aus dem Geschäft hat er nie bereut. Heute lebt er mit seiner Frau in Bensberg.

Der heute 83-Jährige war als „Ne Weltenbummler“ mit Schirm, Schlägerkäppi und Clownsgesicht bis 2008 auf allen großen Karnevalsbühnen im Rheinland zu sehen. Den Ausstieg aus dem Geschäft hat er nie bereut. Heute lebt er mit seiner Frau in Bensberg.

Welche Eigenschaften sagt man Ihnen nach?
Pünktlichkeit (durch den Karneval).

Ihr bisher größter Erfolg im Leben?
Dass ich das Leben noch
genießen kann.

Welches natürliche Talent würden Sie gern besitzen?
Klavier spielen, ich übe dran.

Können Sie uns eine bewährte Lebensweisheit empfehlen?
Ich lebe nur für das Heute.

Was können Sie so gar nicht leiden?
Falsche Menschen.

Was bringt Sie zum Lachen?
Ein geistvoller Gag.

Was schätzen Sie an Kollegen?
Offenheit, Ehrlichkeit.

Mit wem würden Sie gerne tauschen?
Mit niemandem.

Ein guter Film?
„Die Ferien des Monsieur Hulot“
(Jacques Tati).

Wann sind Sie offline?
Die meiste Zeit des Tages.

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Der schnellste Weg zur Traumküche

Die neue Küche genau unter die Lupe nehmen, günstig erwerben
und nach ein paar Tagen schon zu Hause darin kochen und backen? Das klappt mit Ausstellungsküchen.
Küchenwelten Reimers bietet derzeit die „Renner“ vom vorigen Jahr zu tollen Preisen an.

Weiterlesen »

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

Mit dem richtigen Lichtkonzept und einer fachlich kompetenten Planung sorgt das Team der Küchenwelten Reimers für die gewünschte Atmosphäre im Küchenraum und schafft zudem den perfekten Arbeitsplatz zum Kochen. Bei der Arbeit muss das Licht einfach nützlich sein: Schattenfreiheit, gute Farbwiedergabe, Gleichmäßigkeit und eine blendfreie Positionierung sind dabei besonders wichtig. Und nach der Arbeit soll die Beleuchtung eher „gemütlich“ wirken.

Weiterlesen »

Der Umlaufbeschluss

Beschlussfassungen sind für Eigentümergemeinschaften elementar wichtig, sei es der Beschluss über die Hausgeldabrechnung, welcher gewährleistet, dass Guthaben ausgezahlt werden können oder der Beschluss über einen neuen Wirtschaftsplan, welcher die Vorauszahlungen der einzelnen Eigentümer für das kommende Wirtschaftsjahr festlegt.

Weiterlesen »

Viertes Corona-Steuerhilfegesetz

Während die Corona-Pandemie sich nun hoffentlich auf das Ende zubewegt, hat das Bundesministerium für Finanzen am 3. Februar 2022 den Referentenentwurf für ein Viertes Corona-Steuerhilfegesetz veröffentlicht.

Weiterlesen »

Vorlage Reimers

KÜCHENWELTEN REIMERS Unsere Tipps: Die Küche ins „richtige Licht“ setzen 22. August 2023 | Firmenpräsentation KÜCHENWELTEN REIMERS. Die Küche ist ein Ort mit vielen Funktionen. Dort wird mit Leidenschaft gekocht,

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen