Tolle Einblicke in die Wunderwelt der Steine

Heidkamp. Seit über 40 Jahren ist die GEOLOGICA Treffpunkt für Fachleute und Sammler, die Mineralien und Fossilien tauschen, kaufen und verkaufen wollen. Sie läuft immer am 1. Adventssonntag, diesmal schon zum 49. Mal.

Die weithin bekannte Mineralien- und Fossilienbörse wird organisiert vom Kulturbüro des Rheinisch-Bergischen Kreises und ausgerichtet vom Verein Landschaft und Geschichte e. V. (LuGeV). Unter der Regie des Vereins und seines ersten Vorsitzenden, dem Diplom-Geologen Randolf Link, vermittelt die GEOLOGICA überaus interessante Einblicke in die Wunderwelt der Steine. Ergänzt durch Fachvorträge zu wechselnden Themen ist diese Veranstaltung immer am ersten Adventssonntag eine Attraktion für Hunderte von Besuchern: Passionierte Sammler und solche, deren Interesse für die Geologie noch in den Kinderschuhen steckt.

Diese Traditionsbörse des Bergischen Landes ist somit auch Anlaufpunkt für alle, die die Wunderwelt der Steine in einer Ausstellung erstmals entdecken und sich faszinieren lassen möchten. Vor allem den jungen Besuchern ermöglicht es der Verein, die Kunst des Goldwaschens zu erproben. Und am LuGeV-GeoTreff können sich alle bei Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken und Snacks austauschen und stärken.

Übrigens: Selbst das Kreishaus Am Rübezahlwald steht auf einem Schatz an Mineralien und Fossilien des Devon-Zeitalters. Bei Ausschachtungsarbeiten für das Verwaltungsgebäude Ende der 1960er-Jahre und bei Arbeiten für den Anbau 2015/16 kamen bemerkenswerte Funde zu Tage, die Fachleute begeistern.

GEOLOGICA

49. Rheinisch-Bergische Mineralien- und Fossilienbörse
1. Dezember 2024 (1. Advent) von 10 bis 16 Uhr
Eintritt: frei
Kreishaus Rheinisch-Bergischer Kreis
Am Rübezahlwald 7 · 51469 Bergisch Gladbach

Weitere Informationen:
www.lugev.de

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Nach oben scrollen