Für Senioren: Karneval, Spiele, Krapfen und ein Filmnachmittag
Bergisch Gladbach – Die Caritas Seniorenbegegnungsstätte Treffpunkt Anna Haus bietet im Februar wieder mehrere Veranstaltungen an.
Große Seniorensitzung der KG Narrenzunft
„Jeck is bäck“ heißt es in diesem Jahr auch in der Caritas Seniorenbegegnungsstätte Treffpunkt Anna-Haus. Endlich kann die beliebte Senioren-Sitzung wieder stattfinden. Organisiert wird die jecke Veranstaltung von der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft am Mittwoch, 8. Februar, ab 14.30 Uhr, im Treffpunkt Anna Haus, Schmidt-Blegge-Straße 18 in Bergisch-Gladbach. Karten sind im Büro erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02202 – 59 21 0 oder per E-Mail an treff.annahaus@caritas-rheinberg.de.
Spielerisch aktiv am Abend
Gemeinsam zu spielen, macht in jedem Alter Spaß. Gelegenheit dazu gibt es alle zwei Wochen montags in der Seniorenbegegnungsstätte Treffpunkt Anna Haus. Das nächste Mal am 13. und 27. Februar, von 17 bis 19 Uhr. Gespielt werden Brettspiele, zum Beispiel Rommikub, es gibt eine Skatrunde und gesucht werden noch interessierte Doppelkopf-Spieler für eine neue Runde. Wer mag, kann sich gerne im Büro melden oder einfach in der Schmidt-Blegge-Straße 18 in Bergisch-Gladbach vorbeischauen. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02202 – 59 21 0 oder per E-Mail an treff.annahaus@caritas-rheinberg.de.
Traditionelles Krapfenessen
Karneval und Krapfen das gehört schon seit Jahrhunderten zusammen. Der Grund: Krapfen waren günstig und nahrhaft. Der ausgiebige Genuss an Karneval sollte für Energie für die kommende Fastenzeit sorgen. Im Treffpunkt Anna Haus findet das Krapfenessen jedes Jahr in der Karnevalszeit statt. Diesmal am Dienstag, 14. Februar, ab 14.30 Uhr, in der Schmidt-Blegge-Straße 18 in Bergisch-Gladbach. Die Krapfen sind natürlich selbstgemacht. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02202 – 59 21 0 oder per E-Mail an treff.annahaus@caritas-rheinberg.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende aber herzlich willkommen. Zudem wird für die bessere Planung eine Anmeldung erwünscht.
Filmnachmittag
Der Treffpunkt Anna Haus lädt am Dienstag, 21. Februar, zu einem Filmnachmittag ein. Welcher Film gezeigt wird, ist eine Überraschung. Ort ist die Caritas Seniorenbegegnungsstätte an der Schmidt-Blegge-Straße 18 in Bergisch Gladbach. Los geht es um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wäre schön. Weitere Infos unter Telefon 02202-59210 oder treff.anna-haus@caritas-rheinberg.de.
Wir spielen BINGO
Bingo ist ein beliebtes Spiel für gesellige Zusammenkünfte. Auch in der Caritas Seniorenbegegnungsstätte Treffpunkt Anna Haus erfreut sich das Spiel großer Beliebtheit. Am Dienstag, 28. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr, ist es wieder soweit. Ort ist die Begegnungsstätte an der Schmidt-Blegge-Straße 18 in Bergisch Gladbach. Die Teilnahme kostet sechs Euro inklusive Kaffee und Gebäck. Eine Anmeldung wäre wünschenswert. Weitere Infos unter Telefon 02202-59210 oder treff.anna-haus@caritas-rheinberg.de.
+++++++++++
Der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. ist Träger von 35 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante Pflege, Senioren-, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit Behinderung sowie von Beratungsdiensten. Er betreibt neun Kindertagesstätten. Mit über 500 Mitarbeitenden gehört er zu den großen Arbeitgebern im Rheinisch-Bergischen Kreis. Hinzu kommen etwa 360 ehrenamtlich engagierte Menschen.