Gesundheit. Weiter verbessert hat das Sanitätshaus Kellberg seinen Kundenservice: Zur Anpassung körpernaher Hilfsmittel wird jetzt auch im Stadtzentrum hochmoderne Technik eingesetzt.
Im Sanitätshaus Kellberg in Refrath profitieren die Kunden schon seit zwei Jahren von der digitalen Bodytronic 3D-Messtechnik. Nach entsprechenden Umbaumaßnahmen im Hauptgeschäft in Bergisch Gladbach Stadtmitte ist dort ein neuer Beratungsraum für den Einsatz eines solchen Körperscanners geschaffen worden.
Digitale Messtechnik mit Bodytronic von Bauerfeind ermöglicht dem speziell geschulten Fachpersonal die exakte Ermittlung von Körpermaßen, um die bestmögliche Passform für Kompressionsstrümpfe, Bandagen oder Orthesen garantieren zu können. Präzise Maße zu erhalten sind bei diesen Hilfsmitteln außerordentlich wichtig, denn die Passform und der perfekte Sitz sind ganz entscheidend für ihre Funktionalität.
Zur Messung stellt man sich auf eine runde Plattform, die sicheren Halt bietet und sich langsam um die eigene Achse dreht. Mit einem Scan können wahlweise der gesamte Körper oder nur die Beine oder der Oberkörper inklusive der Arme erfasst und digitalisiert werden – und das geht absolut berührungsfrei. Aus den gewonnenen Daten erstellt Bodytronic 610 ein exaktes dreidimensionales Abbild des vermessenen Körperteils. Daraus wiederum errechnet das System Umfangs- und Längenmaße für die Auswahl von perfekt passenden Bandagen, Kompressionsstrümpfen oder Orthesen.
Im Segment der lymphologischen Versorgungen werden zusätzlich weiterhin die Maße per Hand mit Maßband ermittelt. Eine digitale Vermessung kann jedoch eine Veränderung der Körper- und Volumenmessung in 3D-Ansicht zum Vergleich gut abbilden.