Neues Jahr, neues Glück: 2025 gebührend feiern

BERGISCH GLADBACH. Ob rauschende Partynacht, ein gemütlicher Kreis am Küchentisch zuhause oder ein festliches Dinner, es gibt viele Wege, das Jahr ausklingen zu lassen. Ein paar der Möglichkeiten für alle, die in Bergisch Gladbach ausgehen wollen …

Silvesterparty Black & White

Die Naschbar · Hauptstraße 164 b · 51465 Bergisch Gladbach
Es wird auf 2025 angestoßen, mit heißen Beats, kühlen Drinks und einer legendären Nacht in ausgesuchtem schwarz-weißen Dresscode.

31. Dezember, Einlass ab 20 Uhr (ab 18 Jahre), Eintritt 10 Euro

Silvesterparty

Bürgerhaus Bergischer Löwe · Konrad-Adenauer-Platz · 51465 Bergisch Gladbach
Jahreswechsel im Spiegelsaal und auf der Dachterrasse mit Galabüffet und Livemusik von Sänger, Entertainer und DJ Steven Heart. Um Mitternacht auf der Dachterrasse ein Sektempfang mit Feuerwerk.

31. Dezember, 19.30 Uhr (149 Euro pro Person)

Silvester-Buffet mit Sektempfang

Gasthaus Paas · Maria-Zanders-Anlage 1 · 51465 Bergisch Gladbach
In geselliger Runde gemütlich schlemmen.

31. Dezember, ab 18 Uhr (48,90 Euro, Kinder von sechs bis zwölf Jahren halber Preis)

Das große Finale 2024

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg · Kadettenstraße · 51429 Bergisch Gladbach
Champagner-Empfang um 18.30 Uhr, um Mitternacht gibt es ein imposantes Feuerwerk im Schlossinnenhof, anschließend im Ballsaal ein Mitternachtsimbiss und Liveband bis 1 Uhr, bis 3 Uhr ein DJ. Dazwischen:

Im Ballsaal ein Fünf-Gang-Menü mit Amuse-Bouche inklusive korrespondierender Weine, Mineralwasser, Softgetränke und Kaffee bis 24 Uhr (475 Euro pro Person).

Im Restaurant Vendôme ein Sieben-Gänge-Menü inklusive korrespondierender Weine, Mineralwasser und Kaffee (680 Euro pro Person, nur in Verbindung mit der Buchung eines Zimmers über Silvester buchbar).

In der Trattoria Enoteca ein Sechs-Gänge-Menü (295 Euro pro Person, nur in Verbindung mit der Buchung eines Zimmers über Silvester buchbar).

Als Erinnerung: der 31. Dezember 2024 (Silvester) ist ein Dienstag, der 1. Januar (Neujahr) also ein Mittwoch. Im Gegensatz zu Silvester ist Neujahr ein gesetzlicher Feiertag und bis auf wenige Ausnahmen bleiben die Geschäfte geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten gelten wieder ab Donnerstag, 2. Januar.

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Nach oben scrollen