MOBILE PFLEGE MOITZFELD. Gerade erst ist die letzte „Betreute Reise“ von Mobile Pflege Moitzfeld und Mobile Pflege Overath zu Ende gegangen, da planen die Geschäftsführer Andreas Neuber und Heinz Plitzko schon das nächste Jahr. Dann wird es sogar drei Reisen geben.
Viele ältere Menschen mit einem Pflegebedarf haben den Wunsch, noch einmal zu verreisen. Für Angehörige kann ein solcher Trip aber auch schon mal zur Belastung werden. Da ist es gut, dass es ein in der Region wohl einzigartiges professionelles Angebot gibt, das immer mehr begeisterte Teilnehmende findet. „Im kommenden Jahr werden wir insgesamt drei Reisen anbieten“, sagt Andreas Neuber. Er ist Geschäftsführer von Mobile Pflege Moitzfeld und Mobile Pflege Overath, die „Betreutes Reisen“ gemeinsam und in Kooperation mit dem Overather Reiseunternehmen DMR Touristik organisieren und durchführen.
„Die Resonanz ist großartig und wir haben immer mehr Anfragen“, berichtet Neuber. Zum Start gab es eine Reise pro Jahr, dann zwei, mit der Reise nach Süddeutschland startet im Frühjahr 2025 die erste von drei Reisen. Warum die Reisen so beliebt sind, liegt auf der Hand: Alles ist bis ins Detail vorgeplant und durchorganisiert. In der Regel checkt Neuber im Vorfeld sogar persönlich vor Ort die Hotels und Ausflugsziele auf Barrierefreiheit, Komfort und Ausstattung. Das Team von Mobile Pflege klärt vorab mit den Reisenden den Pflegebedarf und sorgt dafür, dass die Pflegekasse die Versorgungskosten übernimmt. Alle Teilnehmenden bekommen im Vorfeld eine Infomappe, eine Kofferpack-Checkliste, werden dann zu Hause abgeholt und es kann losgehen.

Den positiven und vitalisierenden Effekt einer solchen Reise sollte man nicht unterschätzen. „Viele merken erst unterwegs, was sie noch alles können, und sind auch anschließend zu Hause aktiver“, berichtet Neuber. Ende Oktober wird es zum Jahresprogramm 2025 eine Infoveranstaltung und Infos auf der Homepage und in den sozialen Medien geben.
Weitere Informationen unter:
www.mobilepflegemoitzfeld.de