Doppelte Portion zum Jubiläum

WANDERN. Zum zehnten Mal lädt Das Bergische in diesem Jahr zu den Bergischen Wanderwochen. Im Jubiläumsjahr sogar zwei Mal: Im April und Mai sowie im September und Oktober. Im April startet die erste Reihe, die vom 27. April bis 5. Mai 65 Wanderungen bietet.

Ob entspannt oder sportlich ambitioniert: Die Bergischen Wanderwochen bieten auf jeden Fall tolle Streckenführungen, wunderschöne Aussichten und kulturhistorische Schätzchen am Wegesrand.

Wandern und Kanufahren? Oder einen Rundgang verbunden mit kulinarischen Genüssen? Spaziergänge mit Informationen zur heimischen Tierwelt oder den Kräutern am Wegesrand? Eigentlich lassen die Bergischen Wanderwochen kaum ein Thema aus und in diesem Jahr können sich die Teilnehmenden gleich auf zwei Terminreihen freuen. Im Mai und im September starten die insgesamt 65 Termine, die die Touristikagentur Das Bergische veranstaltet, koordiniert und organisiert. Eingebunden sind auch in diesem Jahr viele lokale Partner von Das Bergische. Dr. Eric Werdel, Kreisdirektor des Rheinisch-Bergischen Kreises und Vorsitzender des Gesellschafterversammlung von Das Bergische, hebt vor allem diese Zusammenarbeit hervor: „Das zehnjährige Jubiläum ist ein Beleg für die gelungene Zusammenarbeit zwischen Das Bergische als Tourismusorganisation und den lokalen Akteuren und Partnern. Das Engagement unserer bergischen Kommunen und unserer Wander- und Gästeführer ist hier besonders hervorzuheben. Ohne sie und ihre abwechslungsreichen und ideenreichen Wanderungen zu unterschiedlichsten Themen könnten wir dieses Jubiläum nicht feiern.“

Geografisch verteilt sind die Wanderungen auf den Rheinisch-Bergischen und den Oberbergischen Kreis sowie das sogenannte Bergische Städtedreieck mit Solingen, Remscheid und Wuppertal. Den Auftakt zu den Jubiläumswochen bildet am 27. April ein weiteres erfolgreiches Wanderevent: Die Bergische 50 ist eine Zwölf-Stunden-Wanderung über 50 Kilometer, man kann aber auch eine 25-Kilometer-Variante wählen. Start und Ziel sind in diesem Jahr in Wipperfürth. „Für uns ist es ein besonderes Highlight, dass wir unsere Kooperation von Das Bergische mit den Veranstaltern der Bergischen 50 dahingehend ausweiten konnten, dass dieses bei Einheimischen sowie Menschen aus dem Umland sehr beliebte Wanderevent in diesem Jahr den Startschuss für unsere Wanderwochen setzt“, freut sich Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin von Das Bergische.

Vielfalt und Abwechslung sind auf jeden Fall garantiert: Fachkundige Wanderführer begleiten die Teilnehmenden und bereichern die Wanderungen mit spannenden Informationen zu ihren Themenschwerpunkten wie Geschichte, Kultur, Kräuter oder Tierwelt. Es gibt Wanderungen, die unter dem Motto „Early Bird“ um 8 Uhr morgens losgehen und After Work-Termine um 17 Uhr. Wandern in Verbindung mit Kanufahren, Eseltrekking oder dem Erleben gastronomischer Highlights kann man genauso wie einfach nur die Landschaft genießen. Besonders für Familien geeignete Touren sind genauso im Programm wie Termine mit Hunden. Auch nach der Länge der angebotenen Strecken kann man sich die Termine auswählen.

Eine komplette Programmübersicht der Bergischen Wanderwochen mit detaillierten
Informationen zu jeder Wanderung gibt es auf:
www.bergische-wanderwochen.de

Beitragsbilder: Cora Berndt-Stühmer, Dominik Ketz, Holger Hage, Das Bergische

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Nach oben scrollen