Die Laurentiusstraße im Wandel der Zeiteng

BERGISCH GLADBACH. Beim „Jubiläums-Stammtisch“ des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg ging es um ein historisches und gleichzeitig hochaktuelles Thema: Die Geschichte der Laurentiusstraße.

Seit drei Jahrzehnten ist der Historisch-Kulturelle Stammtisch, schon lange in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bergisch Gladbach, eine erfolgreiche regelmäßige Veranstaltung des Bergischen Geschichtsvereins. Im September stand jetzt der 300. Stammtischvortrag an – ein „zweifellos seltenes Jubiläum“, wie es der langjährige Moderator der Veranstaltung, Dr. Ferdinand Peter Moog, ausdrückte. Das Thema sei äußerst passend, da die Laurentiusstraße seit langer Zeit in aller Munde sei und viel über ihre Neugestaltung gestritten und diskutiert wurde.

Mittlerweile ist der Umbau der Laurentiusstraße beschlossene Sache. Die umstrittene Idee von der Fahrradstraße ist vom Tisch. Vorgesehen ist nun eine Sanierung und ein Umbau der Laurentiusstraße mit dem Ziel, mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen und den Fußgängern mehr Raum zu geben. Breitere Gehwege und Radschutzstreifen, eine neue Asphaltdecke, Grünflächen mit Bepflanzung, Platz für Sitzgelegenheiten und Außengastronomie sind angedacht. Ziel ist es, die Attraktivität der Straße und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und die Nahmobilität zu stärken. Die Sanierungsmaßnahmen sind für 2024 geplant. Die berechneten Baukosten betragen rund eine Million Euro.

Für die Zeitreise in die Vergangenheit beim Kultur-Historischen Stammtisch stand mit Hermann-Josef Rodenbach ein Gladbacher Urgestein als Referent zur Verfügung. Der frühere zweite Vorsitzende des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg ist in der Nähe der Laurentiusstraße geboren und wohnt auch heute wieder dort. Er erläuterte einem großen Publikum anhand vieler Bilder, wie die Straße im Herzen der Stadt früher ausgesehen und sich immer wieder verändert hat.

Die Laurentiusstraße vom Marktplatz aus um 1900 …
…und wie es einmal aussehen könnte.
Visualisierung: Stadt Bergisch Gladbach

Historisch-Kultureller Stammtisch des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg e. V.
Jeden 3. Freitag im Monat, 19 Uhr
VHS Bergisch Gladbach
Buchmühlenstraße 12

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Nach oben scrollen