Ernte. Obst, Gemüse oder Nüsse selber ernten? Das geht auch ohne eigenen Garten. Rund um Bergisch Gladbach kann man das Bücken und Pflücken mit einem Ausflug verbinden. Ein Näschen frische Luft gibt‘s obendrein.
Selbst geerntetes Obst und Gemüse muss nicht erst um die halbe Welt geflogen werden, bis es auf unserem Teller landet. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern schmeckt oft auch noch besonders gut.
Der Engelshof in Niederkassel-Rheidt liegt zwar nicht gleich um die Ecke, ist dafür aber ein echtes Selbsternter-Paradies. Auf den Feldern wachsen verschiedene Obst- und Gemüsearten wie etwa Brombeeren, Paprika oder Kartoffeln. Auf der Website www.unser-engelshof.de steht, welche Produkte aktuell geerntet werden können.
Nur einen Katzensprung entfernt zieht sich der Leverkusener Obstweg durch die Landschaft. Der Wanderweg startet am NaturGut Ophoven und verbindet mehrere Streuobstwiesen miteinander. Die Bäume sind typischerweise alte Sorten wie Rheinischer Bohnapfel oder Ananas-Renette. Wer eine Patenschaft für einen der Baumgreise übernimmt, darf einmal jährlich ernten.
Mehr Info: www.nabu-bslk.de
Das Haus Nussgarten in Leverkusen-Engstenberg hält, was der Name verspricht: Dort dreht sich alles um die gesunden Energielieferanten. Jetzt ist es möglich, nach Voranmeldung im Walnusswald selber zu sammeln.
Mehr Info: www.haus-nussgarten.de
In den Obstanlagen Mönchhof in Burscheid können Hobbygärtner eine Parzelle mieten und ihr eigenes Bio-Gemüse ernten. Kostenpunkt: 250 Euro pro Saison. Dafür gibt es vorgesätes Bio-Gemüse, Geräte und Hilfe vom Profi.
Mehr Info: www.obstanlagen-moenchhof.com
Eine auch für Anfänger geeignete, ungefährliche Alternative zum Pilzesammeln bietet die Düsseldorfer Kastanienallee. An der Galopprennbahn in Düsseldorf, auf der der Tribüne gegenüberliegenden Seite, fallen Esskastanien von den Bäumen.