BENSBERG. Mit dem Spatenstich für Gebäude der Firma RI Research Instruments hat die letzte Phase der Entwicklung des Gewerbegebietes Obereschbach begonnen – die einzigen vier noch freien Grundstücke werden bebaut.
STADTMITTE. Eine Bürgerreise führt im Juni zu den Gladbacher Partnerstädten Luton und Runnymede in England. Das Reisedatum fällt genau in die Zeit der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen.
SCHILDGEN. Die Breitbandversorgung im Gewerbegebiet Scheider Feld war gut genug, dass eine Förderungsfinanzierung nicht möglich war. Aber zu schlecht, um Unternehmen wirklich zufriedenzustellen.
SCHILDGEN. Die Breitbandversorgung im Gewerbegebiet Scheider Feld war gut genug, dass eine Förderungsfinanzierung nicht möglich war. Aber zu schlecht, um Unternehmen wirklich zufriedenzustellen.
REFRATH. Einen Meistertitel in der heimischen Arena zu holen – was gibt es Schöneres. Dem Badminton-Spieler Christopher Klauer ist das jetzt zum dritten Mal in Folge gelungen.
SCHILDGEN. Das Himmel un Ääd Begegnungscafé in Schildgen hat sich der Kaffeekampagne Rheinische Affaire angeschlossen. Dort kommt jetzt ganz
besonderer fair gehandelter Bio-Kaffee in die Tasse.
Die Verkehrswende verfolgt das ehrgeizige Ziel, Luftverschmutzung, Lärm, Flächenverbrauch und Verkehrschaos zu mindern, alle Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen und die Mobilität für Menschen aller Generationen zu erhalten.