
Leidenschaft fürs Shopping
Seit genau anderthalb Jahren ist Angelika Assenmacher Managerin der RheinBerg Galerie in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach.
Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“. Ende 2023 beschlossen die Handwerker im Unternehmerverein Best of Bergisch die Gründung der Kooperation CraftWerk. Auf den Bergischen Bautagen 2024 wurde diese der Öffentlichkeit vorgestellt und eindrucksvoll präsentiert.
Ziel der Kooperation ist es, Kunden bei der Organisation und der Ablaufplanung einer Renovierungsmaßnahme so weit wie möglich zu unterstützen. Ein Koordinator kümmert sich um alles Organisatorische. Er terminiert alle Maßnahmen, besorgt die notwendigen Handwerker (alles empfehlenswerte Betriebe aus der Region), erstellt Zeitpläne für einen reibungslosen Ablauf, kontrolliert und forciert die Einhaltung der Zeitpläne und ist der zentrale Ansprechpartner für den Kunden.
Die Kosten für die Koordination werden vorab vereinbart und nach Zeitaufwand abgerechnet, transparent und ohne versteckte Provisionen oder Zusatzkosten. Bei allen bisher durchgeführten Maßnahmen wurden die vereinbarten Koordinationskosten noch nie überschritten! Bei größeren Umbauten werden alle Schritte dokumentiert und zusammen
mit den Materiallisten erhält der Kunde zum Schluss eine ausführliche Fotodokumentation.
Allein in diesem Jahr wurden bereits sechs Projekte abgeschlossen, von der Badsanierung bis zum Komplettumbau eines Einfamilienhauses wurde jede Herausforderung gemeistert und termingerecht fertiggestellt. Unsere zufriedenen Kunden stehen als Referenzen für Anfragen gerne zur Verfügung. Trauen Sie sich – wir machen es einfach.
Ansprechpartner für das CraftWerk
Ralph Schneppensiefen
0163 – 290 34 12
craftwerk@best-of-bergisch.de
Alles über das Netzwerk unter:
www.best-of-bergisch.de
Auch im nächsten Jahr wird fleißig weiter genetzwerkt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie auf unserer Website viele weitere Informationen und die Einladung, uns als Gast bei einem morgendlichen Netzwerktreffen im Grandhotel Schloss Bensberg zu besuchen.
Auch unsere Abendtreffen in wechselnden Locations bieten gute Möglichkeiten für
Sie und Ihr Unternehmen, mit uns in persönlichen Kontakt zu kommen.
Alle anstehenden Termine finden Sie unter: www.best-of-bergisch.com/anmeldung
… allen Freunden unseres Netzwerkes und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein friedvolles Weihnachtsfest! Hoffen wir gemeinsam, dass die Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes weit in das neue Jahr hineinstrahlt und es uns gelingt, jeden Tag ein wenig zum Frieden in der Welt beizutragen. In diesem Sinne wünschen wir auch Ihnen ein gutes neues Jahr – bleiben Sie zuversichtlich und engagiert.
Ihr Unternehmernetzwerk
Best of Bergisch
UNSERE FÖRDERMITGLIEDER:
Seit genau anderthalb Jahren ist Angelika Assenmacher Managerin der RheinBerg Galerie in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach.
Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.
Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.
Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.
Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.
Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.
Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe
Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de
© 2025 Kuckelberg Medien