MEIN VEREIN
Hier geht der Chef zu Fuß

MEIN VEREIN. Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.
VON KLAUS PEHLE
Wenn am 2. März der Karnevalszug durch Bergisch Gladbach geht, stehen obligatorisch ganz oben auf den Gesellschaftswagen die Präsidenten und Vorsitzenden der Vereine. Nur der Erste Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft KG Alt-Paffrath geht zu Fuß. „Ich werde wieder in der Fußgruppe mitgehen dürfen“, freut sich Markus Kombüchen (55), der erst seit Mai an der Spitze der Gesellschaft steht.
Dass er sich auf dem Festwagen vertreten lässt, hat mit seiner Karnevalskarriere zu tun. Er war Schankwart und Zweiter Vorsitzender, angefangen hat sein Engagement bei der KG aber in der Fußgruppe. „Und da bin ich auch heute noch für zuständig.“ Eine schöne Aufgabe, denn die Paffrather Fußgruppe ist für ihre besonders fantasievollen Kostüme berühmt. Im Februar bekamen sie für ihre selbstgefertigten Feen- und Fliegenpilz-Outfits den Preis für den ersten Platz von der Jury. Die einfallsreichen und dem Gladbacher Zugmotto entsprechenden Kostüme auch der anderen Gruppen gehören Kombüchens Meinung nach einfach zum Gladbacher Zug dazu. „Das macht den Gladbacher Zug aus.“ An den Verkleidungen für 2025 bastelt die Gruppe schon.
Viel Arbeit hat in dieser Session aber auch ein Sondergremium. Zehn Jecken kümmern sich explizit um das Dreigestirn, das seit 2021 erstmals wieder aus der KG kommt. „Natürlich sind wir stolz“, sagt Kombüchen. „Und wir wollen, dass das Dreigestirn sich wohlfühlt und dass die auch merken: Die Gesellschaft tut was für sie.“ Die Trifoliums-Task-Force baut die Schilder für die Privathäuser, streicht die Wachhäuschen für die Hofburg (Wirtshaus Hansen) in den Vereinsfarben Grün-Rot und denkt sich besondere Events aus. „Die drei werden noch die ein oder andere Überraschung erleben“, gibt sich der Vorsitzende geheimnisvoll.
Fakten, Angebote & Mitglied werden
Gegründet: 1976
Mitglieder: 395
Vorstand: Markus Kombüchen
Angebote: Brauchtum, Aktionen wie Wandertag, Grillfest und Planwagenfahrt, Stammtisch, Teilnahme am Pfingstsingen, Große Kostümsitzung (8.2.), Party „Nacht der Nächte“ (1.3.), Teilnahme am Karnevalszug Bergisch Gladbach (2.3.)
Mitglied werden: Am besten zum Stammtisch gehen und gucken, ob es passt (10. Dezember im Wirtshaus Hansen), Beitrag: 75 Euro pro Jahr, für Familien 120 komplett. Alle Infos und Anmeldungen auch auf der Homepage: www.kgap.de

Mein Verein:
KG Alt-Paffrath
Dreigestirn 2025
Proklamation: 30. Januar 2025
„Ich bin stolz, dass wir seit 21 Jahren wieder das erste Dreigestirn der KG Alt-Paffrath sein dürfen. Das „Wir“ steht dabei für mich an erster Stelle. Ich freue mich, neben Jungfrau Steffi (Müller) und Bauer Michael (Schläger) als Prinz Teil dieses Dreigestirns zu sein“, sagt der designierte Prinz Christian Althaus stellvertretend für das zukünftige Trifolium.
„Beeindruckend ist, dass die KG Alt-Paffrath geschlossen hinter unserem Traum steht und wir uns vollkommen auf unsere Gesellschaft verlassen können. Seit meinem Eintritt im Jahr 2017 hat sich die KG Alt-Paffrath noch weiter zu einer echten Familiengesellschaft entwickelt, in der Jung und Alt gemeinsam Karneval erleben. Die Vorfreude auf das Jubiläumsjahr und uns als Dreigestirn ist überall spürbar. Bestimmt kommt noch die ein oder andere Überraschung auf uns zu.“

Dreigestirn 2025
Proklamation: 30. Januar 2025
„Ich bin stolz, dass wir seit 21 Jahren wieder das erste Dreigestirn der
KG Alt-Paffrath sein dürfen. Das „Wir“ steht dabei für mich an erster Stelle. Ich freue mich, neben Jungfrau Steffi (Müller) und Bauer Michael (Schläger) als Prinz Teil dieses Dreigestirns zu sein“, sagt der designierte Prinz Christian Althaus stellvertretend für das zukünftige Trifolium.
„Beeindruckend ist, dass die KG Alt-Paffrath geschlossen hinter unserem Traum steht und wir uns vollkommen auf unsere Gesellschaft verlassen können. Seit meinem Eintritt im Jahr 2017 hat sich die KG Alt-Paffrath noch weiter zu einer echten Familiengesellschaft entwickelt, in der Jung und Alt gemeinsam Karneval erleben. Die Vorfreude auf das Jubiläumsjahr und uns als Dreigestirn ist überall spürbar. Bestimmt kommt noch die ein oder andere Überraschung auf uns zu.“
IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Leidenschaft fürs Shopping
Seit genau anderthalb Jahren ist Angelika Assenmacher Managerin der RheinBerg Galerie in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach.

Von der Idee zur Umsetzung
Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Qualität ohne Kompromisse
Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Hier geht der Chef zu Fuß
Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

25 Jahre Psychiatrie am EVK
Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

88 Jahre und noch nicht müde
Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.
SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN
Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe