Seit 15 Jahren Bundesliga

MEIN VEREIN

Seit 15 Jahren Bundesliga

MEIN VEREIN. Seit 2009 spielt der TV Refrath Badminton in der ersten Bundesliga. Rund die Hälfte der fast 250 Mitglieder spielen leistungsmäßig. Insgesamt ist Refrath in den vier obersten Ligen vertreten.

VON KLAUS PEHLE

Es ist echter Spitzensport, den man in der Halle in Refrath zu sehen bekommt. Vier Badmintonmannschaften des TV Refrath sind in den höchsten Ligen Deutschlands vertreten. Von ungefähr kommt dieser Erfolg nicht. 1990 entstand das Konzept „Oberliga 2000“. Der Autor damals: Heinz Kelzenberg. Der 62-Jährige ist Badminton-Enthusiast. Er entwickelte das Konzept, das den Verein tatsächlich bis in die Oberliga brachte. „Dann kann man auch Bundesliga schaffen“, dachte er sich anschließend und 2009 feierten die Refrather den Aufstieg. Acht Jahre später sogar den Meistertitel.

„Ich wäre mit Platz 5 oder 6 sehr zufrieden“, sagt er zu den Erwartungen für die erste Mannschaft in der laufenden Saison. Das ist kein Understatement, sondern harte Realität beim Profibadminton. Ganz vorne liegen eigentlich immer der BC Wipperfeld, der amtierende Meister SV Fun-Ball Dortelweil und der BC Saarbrücken-Bischmisheim. Große Sponsoren oder öffentliche Fördergelder ermöglichen diesen Clubs, ausländische Spitzenspieler einfliegen zu lassen.

Beim TV Refrath spielen bis auf eine Ausnahme nur deutsche Spielerinnen und Spieler, vier davon in der Nationalmannschaft. Fabian Roth trat sogar bei Olympia in Paris an. „Wir haben uns mit den Gegebenheiten abgefunden und haben Spaß daran, den drei Großen auch mal ein Bein zu stellen“, sagt Kelzenberg zu der ungleichen Etatausstattung.

18 Trainer beschäftigt der TVR, für Kinder ab sechs Jahren gibt es ein spezielles leistungsmäßiges Fördertraining, aber rund die Hälfte betreibt den Sport in Refrath hobbymäßig. Sogar über 80-Jährige sind dabei.

 

Fakten, Angebote & Mitglied werden

Gegründet: 1990 (Badminton-Abteilung)
Mitglieder: 248
Vorstand: Heinz Kelzenberg

Angebote:
Badminton wettbewerbsmäßig und für Hobbyspieler. Große Nachwuchsarbeit mit dem Programm Talentnest. In der Halle Refrath für Zuschauer Spitzensport zum Anfassen, nächste Heimspiele sind am 9. November.

Mitglied werden:
Über www.tvr-badminton.de
informieren, es gibt Schnupper- und Probetrainings.

Beitrag für erwachsene
Hobbyspieler 360 Euro im Jahr, für leistungsmäßige Trainingsgruppen ab 420 Euro im Jahr.

Mein Verein:
TV Refrath Badminton

Rachid Akramallah-Bethe

Alter: 46

Im Verein seit: 2021

Mein Verein ist der TV Refrath Badminton, weil unsere ganze Familie dort spielt. Die Badmintonabteilung des TV Refrath hat einen unserer Söhne bei einer Grundschulsichtung im Rahmen der Jugendarbeit zum Training eingeladen. Er hat sofort Feuer gefangen und unsere ganze Familie entzündet.

Inzwischen spielen wir alle Badminton – jeder in unterschiedlicher Intensität. Wir freuen uns über die sehr engagierte Jugendarbeit der gesamten Badmintonabteilung. Der gute Umgang miteinander über die Leistungsgruppen und Altersklassen hinaus gefällt uns besonders gut. Aus Sicht einer Familie, die zum Teil eine Migrationsgeschichte hat, fällt uns besonders auf, dass die soziale Inklusion und Integration so gelebt wird, wie es unserer Wahrnehmung nach sein sollte.

TV Refrath Badminton

Alter: 46

Im Verein seit: 2021

Mein Verein ist der TV Refrath Badminton, weil unsere ganze Familie dort spielt. Die Badmintonabteilung des TV Refrath hat einen unserer Söhne bei einer Grundschulsichtung im Rahmen der Jugendarbeit zum Training eingeladen. Er hat sofort Feuer gefangen und unsere ganze Familie entzündet.

Inzwischen spielen wir alle Badminton – jeder in unterschiedlicher Intensität. Wir freuen uns über die sehr engagierte Jugendarbeit der gesamten Badmintonabteilung. Der gute Umgang miteinander über die Leistungsgruppen und Altersklassen hinaus gefällt uns besonders gut. Aus Sicht einer Familie, die zum Teil eine Migrationsgeschichte hat, fällt uns besonders auf, dass die soziale Inklusion und Integration so gelebt wird, wie es unserer Wahrnehmung nach sein sollte.

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Vom Rohbau bis zum Ergebnis

Von der Idee zur Umsetzung

Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Weiterlesen »

Qualität ohne Kompromisse

Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Weiterlesen »

Hier geht der Chef zu Fuß

Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

Weiterlesen »

25 Jahre Psychiatrie am EVK

Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

Weiterlesen »

88 Jahre und noch nicht müde

Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen