Best of Bergisch

Wir machen uns stark fürs Bergische!

Es gibt vielfältige Unternehmernetzwerke in unserer Stadt, Best of Bergisch ist dasjenige, dessen Mitglieder sich ihrer sozialen Verantwortung als Unternehmer in der Region bewusst sind. Obwohl in jedem unserer Unternehmen und Betriebe jeden Tag alles dafür getan wird, den eigenen Gewinn zu maximieren, kann es nicht immer nur um knallhartes Geschäft gehen. Deshalb stehen bei unseren Treffen auch Themen abseits der eigenen reinen Geschäftsinteressen auf der Tagesordnung. Wie zuletzt einmal wieder.

Das Netzwerkfrühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region
Wir haben hier bereits des Öfteren über unsere regelmäßigen Frühstückstreffen berichtet. Diese finden im zweiwöchigen Rhythmus statt und stehen allen interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern, Handwerkerinnen und Handwerkern, Freiberuflerinnen und Freiberuflern offen. Sie bekommen dort von uns gegen den Preis eines geringfügig früheren Aufstehens als ohnehin an einem Mittwochmorgen Neuigkeiten und Interessantes aus allen vertretenen Betrieben frisch geliefert.

Sie kommen ins Gespräch mit interessanten Menschen über Ihre eigene Person, Ihren eigenen Betrieb. Sie lernen Lösungen kennen, nach denen Sie vielleicht selbst bereits gesucht haben. Währenddessen steht Ihnen ein hervorragendes Buffet im Ambiente des Schlosses Bensberg zur Verfügung.

Melden Sie sich an und präsentieren Sie Ihr Unternehmen
Das Netzwerkfrühstück findet im zweiwöchigen Rhythmus in der Zeit von 7:00 bis ca. 8:30 Uhr statt im Grandhotel Schloss Bensberg. Eine Übersicht aller anstehenden Termine sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.best-of-bergisch.com/anmeldung

Wenn Sie unser Gast sein möchten, haben Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen und Ihr Leistungsspektrum ausführlich vorzustellen. Vor kurzem hat die in Kürten ansässige Hans Peter Esser GmbH diese Gelegenheit wahrgenommen und uns ein überlebenswichtiges Handwerkszeug vorgestellt, das von ihr entwickelt wurde: Den von jedermann zu bedienenden Defibrillator. Best of Bergisch hat sich vorgenommen, die Anschaffung derartiger Geräte für Sportvereine finanziell zu unterstützen. Denn es ist nachgewiesenermaßen so, dass ihr frühzeitiger Einsatz definitiv Leben rettet.

Renovierung nötig? Wir machen es einfach!
Im vergangenen April trat eine Gruppierung unserer Mitglieder aus dem weiten Feld des Handwerks erstmals unter der Marke CraftWerk öffentlich auf. Anlass waren die Bergischen Bautage.

Vom CraftWerk erfahren Sie die Antworten auf alle Fragen, die Sie überhaupt im Zusammenhang mit einer Baumaßnahme haben können. Wir verfügen über das Know-how, die Kontakte und die Handwerker, die Sie benötigen. Wir nehmen Ihnen die Organisation Ihres Vorhabens ab und erledigen alles rund um Ihr Projekt. Das CraftWerk kümmert sich um jedes Detail, angefangen beim Möbelabbau bis hin zu dem Aufräumen der Baustelle nach Fertigstellung. Inzwischen verfügen wir in unseren Reihen auch über einen Containerdienst – der Hölzer GmbH, die ihren Sitz kürzlich auf das Zanders-Gelände verlegt hat.

Best of Bergisch auf dem diesjährigen Strundetalfest
Hatten Sie auf den Bergischen Bautagen nicht die Gelegenheit, die Menschen, die hinter Best of Bergisch stehen, persönlich kennen zu lernen, so bietet sich nun das bevorstehende Strundetalfest an. Dort sind wir selbstverständlich vertreten und freuen uns, wenn Sie uns ansprechen. Das Strundetalfest findet am Sonntag, den 1. September 2024 statt. Sie finden unseren Stand auf dem Gelände der Firma Sign Factory in der Kürtener Straße 27 unmittelbar hinter dem Strundepark.

Neben Best of Bergisch sind natürlich noch zahlreiche weitere Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur und Musik vertreten. Weitere Informationen zum Fest finden Sie auch unter www.strundetal.com oder auf der Website von Best of Bergisch.

BOB_Seitenleiste

Alles über das Netzwerk unter:
www.best-of-bergisch.de

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Vom Rohbau bis zum Ergebnis

Von der Idee zur Umsetzung

Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Weiterlesen »

Qualität ohne Kompromisse

Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Weiterlesen »

Hier geht der Chef zu Fuß

Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

Weiterlesen »

25 Jahre Psychiatrie am EVK

Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

Weiterlesen »

88 Jahre und noch nicht müde

Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen