Faszination Unterwasserwelt

MEIN VEREIN

Faszination Unterwasserwelt

MEIN VEREIN. Um die Faszination der schönsten Tauchregionen weltweit zu erleben, ist das Hans-Zanders-Bad in Bergisch Gladbach ein guter Einstieg. Hier trainiert der Bergische Sporttaucher e. V. – und bildet günstig aus.

VON KLAUS PEHLE

Malediven, Karibik, Australien und Ägypten: Wer hier einmal tauchen gehen will, bekommt in der Stadtmitte dafür die notwendige Ausbildung. Jeden Samstag trainiert der Bergische Sporttaucher e. V. hier im Hans-Zanders-Bad. Der Einstieg ist schon ab acht Jahren möglich, mit 14 kann man dann den großen Tauchschein machen. Und das alles sehr günstig. „Wir wollen es auch einkommensschwachen Familien ermöglichen, Tauchen zu lernen“, sagt Vorsitzender Alexander Thies. Er selbst hat mit zwölf Jahren mit dem Tauchen begonnen und ist einer der ehrenamtlichen und unentgeltlich arbeitenden Ausbilder im Verein. Dadurch ist hier eine Ausbildung schon für 150 Euro möglich, die Ausrüstung kann man für die Zeit kostenlos leihen.

Die Qualität der Ausbildung ist dabei wahrscheinlich höher als manch teurer Tauchkurs in Urlaubsregionen. „Wir achten sehr darauf, dass die Menschen ihr Gerät beherrschen“, so Thies. Getaucht wird dann nicht nur im Hallenbad, sondern in Baggerseen in der Nähe wie dem Hitdorfer See oder dem Goldberger See bei Solingen. Exotische Korallenriffe sehen die Tauchenden hier natürlich nicht, aber: „Wenn man die Ausbildung bei schlechter Sicht wie in den Baggerseen macht, lernt man mehr als im Meer bei perfekten Bedingungen“, erklärt Thies.

Sein Lieblingstauchgebiet ist das Rote Meer in Ägypten. Er war auch schon am Barrier Riff in Australien und in der Karibik. „Ägypten ist vom Preis-Leistungsverhältnis einfach das Beste für ein kleineres oder mittleres Budget.“ Dorthin gehen auch alle drei bis vier Jahre die Tauchreisen des Vereins. Und man bekommt unter Wasser einiges geboten. „Hammerhaie, die Moränen bei den Nachttauchgängen, Delfine“, zählt Thies auf. Wichtig für ihn und das ist auch Vereinsphilosophie: „Wir sind nur Gäste im Meer und sollten alles so hinterlassen, wie wir es vorgefunden haben.“

 

Fakten, Angebote & Mitglied werden

Gegründet:1997
Mitglieder: 58
Vorstand: Alexander Thies und Eva Neumann

Angebote: Schwimm- und Tauchtraining, Tauchausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Tauchausflüge, jährlich Tauchwochenende in Zeeland, Sommerfest mit Grill- und Tauchaktivitäten, alle 4 bis 5 Jahre Tauchsafari in Ägypten.

Mitglied werden: Am besten ein Schnuppertauchen mitmachen oder nach Anmeldung (info@bst-gl.de) beim Training vorbeischauen, Beitrag pro Jahr: je nach Alter zwischen 45 und 75 Euro, für Paare 125.

www.bst-gl.de

Mein Verein:
Bergische Sporttaucher e. V.

Greta Mink

Alter: 12

Im Verein seit: 2022

Die Bergischen Sporttaucher e. V. ist für mich der perfekte Verein, um Sport und Freundschaft zu verbinden. Die Gemeinschaft und das Engagement der Mitglieder machen das Vereinsleben zu etwas ganz Besonderem.

Tauchen ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern eine echte Leidenschaft geworden, die ich besonders gerne mit meinem Vater und seit Neuestem auch mit meiner Schwester teile. Mein Vater taucht ebenfalls im selben Verein und das schon seit über 30 Jahren.

Im Sommer unternehmen wir dann gemeinsam unvergessliche Tauchgänge, die immer wieder ein Highlight für mich sind. Die Unterwasserwelt zu entdecken und dabei die Schönheit der Natur zu erleben, ist einfach nur unbeschreiblich.

Greta Mink

Alter: 12

Im Verein seit: 2022

 

 

Die Bergischen Sporttaucher e. V. ist für mich der perfekte Verein, um Sport und Freundschaft zu verbinden. Die Gemeinschaft und das Engagement der Mitglieder machen das Vereinsleben zu etwas ganz Besonderem.

Tauchen ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern eine echte Leidenschaft geworden, die ich besonders gerne mit meinem Vater und seit Neuestem auch mit meiner Schwester teile. Mein Vater taucht ebenfalls im selben Verein und das schon seit über 30 Jahren.

Im Sommer unternehmen wir dann gemeinsam unvergessliche Tauchgänge, die immer wieder ein Highlight für mich sind. Die Unterwasserwelt zu entdecken und dabei die Schönheit der Natur zu erleben, ist einfach nur unbeschreiblich.

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Vom Rohbau bis zum Ergebnis

Von der Idee zur Umsetzung

Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Weiterlesen »

Qualität ohne Kompromisse

Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Weiterlesen »

Hier geht der Chef zu Fuß

Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

Weiterlesen »

25 Jahre Psychiatrie am EVK

Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

Weiterlesen »

88 Jahre und noch nicht müde

Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen