Alte Partner, junger Verein

MEIN VEREIN

Alte Partner, junger Verein

MEIN VEREIN. Die Städtepartnerschaft Bergisch Gladbachs mit Luton ist bald 70 Jahre alt, mit Egham (heute Runnymede) schloss Bensberg 1965 einen Vertrag. Seit 2021 bringt ein Verein neuen Schwung in den Austausch mit den Partnerstädten. Das gelingt zur Hälfte gut.

VON KLAUS PEHLE

Mit Runnymede läufts gut, mit Luton nicht so. So kann man ganz knapp den Status der Städtepartnerschaften Bergisch Gladbachs mit den englischen Städten zusammenfassen. Seit 2021 kümmert sich der „Partnerschaftsverein Luton und Runnymede – Bergisch Gladbach e. V.“ um den Austausch mit den Briten. Beide Städte liegen knapp vor London, Luton erlebt seit Jahrzehnten starke Migrationsbewegungen aus Indien, Pakistan und Bangladesch. Ständiger Wechsel ist problematisch für eine Städtepartnerschaft. „Das ist ein schwieriges Unterfangen, die Menschen, zu denen wir am Anfang Kontakt hatten, sind eigentlich nicht mehr da“, beschreibt die gebürtige Engländerin Angela Behrend die Situation. Behrend ist stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Nach Runnymede und die nahe Hauptstadt aber reist der Verein regelmäßig. Zuletzt zur Krönung Charles III. Die Zeremonie verfolgte die Reisegruppe nahe Runnymede auf einer Großleinwand. Vom Klischee der britischen Reserviertheit keine Spur: „Absolut irre, wir sind mit offenen Armen empfangen worden. Man hatte das Gefühl, jede Gruppe wollte einen Deutschen am Tisch haben“, berichtet Behrend. „Es sind viele Freundschaften entstanden an diesem Nachmittag.“ So soll es ja auch sein. Der Austausch der Kulturen ist von Beginn an Ziel der Städtepartnerschaftsidee.

Seit es den Verein gibt, haben die Aktivitäten aber auch hier in Gladbach wieder zugenommen. Christine Leveling und ein Orga-Team haben ganz neu für März das „Kid’s Easter Event“ organisiert. Am 23. März gibt es zum ersten Mal im Innenhof des Bensberger Rathauses von 12 bis 15 Uhr ein buntes Familienfest mit vielen Mitmachaktionen für Grundschulkinder. Unter anderem mit der Ostereiersuche „Egg Hunt“, Kinder können Eier und Osterkarten gestalten und bei der „Physical EGGucation“ gilt es, mit einem Holzei auf einem Löffel durch einen Actionparcours zu laufen.

Fakten, Angebote & Mitglied werden

Gegründet: 2021
Mitglieder: etwa 30
Vorstand: Norbert Brochhagen

Angebote: Gruppenreisen nach England, Veranstaltungen rund um die Städtepartnerschaften in Bergisch Gladbach, Kontaktpflege mit Menschen aus Luton und Runnymede.

Termine:
23. März: „Easter Egg Hunt“, Innenhof Rathaus Bensberg
25. bis 30. April: Bürgerreise nach London und Runnymede
4.-6. Oktober: Besuch der „Hythe Singers“ beim Chor Lampenfieber, Refrath
9. November: „A Scottish Evening“ im „Engel am Dom“ (bei Gnadenkirche)

Mitglied werden: Auf der Homepage www.gl-twintowns.de gibt es den Mitgliedsantrag zum Download. Der Beitrag kostet 25 Euro/Jahr.

Mein Verein:
Partnerstädteverein

Nadine Draheim

Alter: 34

Im Verein seit: 2022

Mein Verein ist der Partnerstädteverein, weil ich in England meinen Master gemacht habe. Die Idee der Partnerstädte fand ich schon immer interessant und konnte mir auch vorstellen, da was zu machen.

Ich finde, im Verein herrscht eine super Atmosphäre, alle sind sehr offen, auch was neue Ideen betrifft.

Ich bin mit der Idee des Sportaustauschs dazugekommen, auch das wurde sofort aufgegriffen.

Mit unseren Veranstaltungen wollen wir ein bisschen England nach Bergisch Gladbach bringen, das ist sehr spannend. Mein Herz schlägt auch durch den Auslandsaufenthalt sehr für England und ich finde es gut, wenn man Menschen anderer Länder zusammenbringen kann.

Nadine Draheim

Mein Verein: Partnerstädteverein

Alter: 34
Im Verein seit:
2022

Mein Verein ist der Partnerstädteverein, weil ich in England meinen Master gemacht habe. Die Idee der Partnerstädte fand ich schon immer interessant und konnte mir auch vorstellen, da was zu machen.

Ich finde, im Verein herrscht eine super Atmosphäre, alle sind sehr offen, auch was neue Ideen betrifft.

Ich bin mit der Idee des Sportaustauschs dazugekommen, auch das wurde sofort aufgegriffen.

Mit unseren Veranstaltungen wollen wir ein bisschen England nach Bergisch Gladbach bringen, das ist sehr spannend. Mein Herz schlägt auch durch den Auslandsaufenthalt sehr für England und ich finde es gut, wenn man Menschen anderer Länder zusammenbringen kann.

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Vom Rohbau bis zum Ergebnis

Von der Idee zur Umsetzung

Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Weiterlesen »

Qualität ohne Kompromisse

Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Weiterlesen »

Hier geht der Chef zu Fuß

Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

Weiterlesen »

25 Jahre Psychiatrie am EVK

Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

Weiterlesen »

88 Jahre und noch nicht müde

Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen