MEIN VEREIN

Spaß am Singen auf hohem Niveau

30. September 2023 | GL KOMPAKT

MEIN VEREIN. Der KonzertChor Bergisch Gladbach ist allgemein als „Zanders-Chor“ bekannt, hat eine über 100-jährige Tradition und als Laienchor einen bemerkenswerten hohen musikalischen Anspruch.

VON KLAUS PEHLE

Die Proben machen Spaß, man duzt sich, fühlt sich in einer guten Gemeinschaft. „Nach der Probe bin ich jedes Mal gut gelaunt“, sagt Sänger Eberhard Hirner. Klingt alles nach einem Laienchor, der sich abends aus Spaß zum gemeinsamen Gesang trifft.

Der Chor ist aber mehr als das. Der 1885 von Unternehmerin und Kunstmäzenin Maria Zanders gegründete KonzertChor Bergisch Gladbach hat eine Tradition des musikalischen Anspruchs, der er sich bis heute verpflichtet fühlt. „Mir ist bewusst, was da über viele Jahrzehnte geleistet wurde“, sagt Sonja Condon. Seit zehn Jahren ist sie Vorsitzende und fühlt sich noch jedes Mal emotional berührt, wenn sie abends an der Villa Zanders vorbeikommt. „Weil da ja wirklich die ersten Chorproben stattgefunden haben.“

Mehrfach änderte der Chor seinen Namen und obwohl er diesen nie offiziell trug, nennen ihn viele Bergisch Gladbacher einfach nur den „Zanders-Chor“. Bis zur Insolvenz des Papierunternehmens 2021 probten die Sängerinnen und Sänger im achteckigen Firmen-Forum auf dem Werksgelände. Das Programm des großen Konzerts im Oktober (Samstag, 28. Oktober, 18 Uhr, Kirche St. Marien in Gronau) übt man in den Otto-Hahn-Schulen ein.

„Gerade der Schubert ist richtig anspruchsvolle Chorliteratur“, so die Vorsitzende zum Konzertprogramm, das mit Schuberts Messe in As-Dur und Johannes Brahms‘ Schicksalslied Werke liefert, die Musikliebhaber nicht oft live hören können und auch für geübte Chöre keine leichte Kost sind. Die künstlerische Leitung hat der in Brasilien geborene, renommierte Dirigent und Chorleiter Rodrigo Affonso, der viel Wert auf einen Mix aus konzentriertem und humorvollem Arbeiten legt.

In zwei Jahren will der Chor sein 140-Jähriges mit Mendelssohns Elias im Altenberger Dom feiern. Maria Zanders war auch Gründerin des Altenberger-Dom-Vereins.

 

Fakten, Angebote & Mitglied werden

Gegründet: 1885
Mitglieder: 92, davon 74 im Chor
Vorsitzende: Sonja Condon

Angebote: Gemeinschaftliches Singen auf hohem musikalischen Niveau, eine Probe pro Woche, zwei Konzerte pro Jahr, ein Mal im Jahr Chorfest, außerdem Weihnachtsfeier, Fahrten zu Partnerchören sind nach einer Pause wieder in Planung.

Mitglied werden: Chorerfahrung und möglichst auch Notenlesen sind sinnvoll, wenn man auf diesem Niveau singen will. Interessierte können sich zu Schnupperproben (finden in den Otto-Hahn-Schulen statt) anmelden. Beitrag: 20 Euro/Monat, Schüler, Studierende frei, Pauschalen für Paare.

www.konzertchor-gl.de

Mein Verein:
KonzertChor Bergisch Gladbach

Sophie Brandt

Alter: 27
Im Verein seit: 2023

Mein Mein Verein ist der
KonzertChor Bergisch
Gladbach, weil ich einen
engagierten Chor mit
musikalischem Anspruch
gesucht habe.

Wir haben einen tollen erfahrenen Chorleiter, der nicht nur mit seiner internationalen Erfahrung, sondern auch mit viel Humor Woche für Woche das Beste aus uns herausholt. Man merkt, dass er für die Musik brennt und er schafft es immer wieder, dass der Funke auf uns überspringt.

Ich mag unsere Gemeinschaft
aus so unterschiedlichen Menschen, denn uns verbindet alle die Liebe zur Musik und die Motivation, gemeinsam auch anspruchsvolle Chorwerke für Konzerte zu erarbeiten.

 

Sophie Brandt

Mein Verein:
KonzertChor Bergisch Gladbach

Alter: 27
Im Verein seit: 2023

Mein Mein Verein ist der KonzertChor Bergisch
Gladbach, weil ich einen engagierten Chor mit musikalischem Anspruch gesucht habe.

Wir haben einen tollen erfahrenen Chorleiter, der nicht nur mit seiner internationalen Erfahrung, sondern auch mit viel Humor Woche für Woche das Beste aus uns herausholt. Man merkt, dass er für die Musik brennt und er schafft es immer wieder, dass der Funke auf uns überspringt.

Ich mag unsere Gemeinschaft aus so unterschiedlichen Menschen, denn uns verbindet alle die Liebe zur Musik und die Motivation, gemeinsam auch anspruchsvolle Chorwerke für Konzerte zu erarbeiten.

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN

Vom Rohbau bis zum Ergebnis

Von der Idee zur Umsetzung

Manchmal ist es eine gute Idee oder ein Anstoß, der etwas verändert und zu einer echten Erfolgsgeschichte wird. So wie das aktuelle Projekt von Best of Bergisch, das „CraftWerk“.

Weiterlesen »

Qualität ohne Kompromisse

Eine Küche ist eine Investition fürs Leben. Da muss die Qualität stimmen:
Küchenwelten Reimers bietet exklusive Küchendesigns für höchste Ansprüche mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Weiterlesen »

Hier geht der Chef zu Fuß

Die KG Alt-Paffrath stellt in der Session ab dem 11.11. das Dreigestirn. Am 9.11. wird es vorgestellt, am 30.1. proklamiert. Die KG ist besonders für die „Nacht der Nächte“ und die einfallsreichen Kostüme der Fußgruppe im Zug bekannt.

Weiterlesen »

25 Jahre Psychiatrie am EVK

Es ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung in der Region: Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.

Weiterlesen »

88 Jahre und noch nicht müde

Heinz Monheim ist ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in ganz vielen Gassen. Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und immer bestrebt, das Beste zu geben. Diesem Motto ist der gebürtige Kölner bislang seit seiner Geburt im Jahre 1936 treu geblieben.

Weiterlesen »

SEIEN SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Erfahren Sie, was unsere Stadt bewegt – mit unserer Digital-Ausgabe

Nach oben scrollen