GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • 26. November 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

JUNG IN GLADBACH. Mit einem eindrucksvollen Foto nehmen vier Schülerinnen vom Berufskolleg Bergisch Gladbach an dem bundesweiten Kreativ-Wettbewerb „Europe4youth – Gemeinsam für den Frieden“ teil.

Am 24. Februar begann Russland den Krieg gegen die Ukraine. Die Fernsehbilder von den Gefechten schockierten wohl alle Menschen in Deutschland und Europa. „Ich habe davon durch die Nachrichten im Fernsehen erfahren. Es hat mir schon Angst gemacht“, sagt Emily Engels. Die 17-Jährige macht am Berufskolleg in Bergisch Gladbach im nächsten Jahr ihr Fachabitur mit dem Schwerpunkt Gestaltung. Gemeinsam mit ihrer Klassenkameradin Alessa Bosbach (19) ist sie jetzt auf einem beeindruckenden Foto zu sehen, das für den Frieden steht. Gemeinsam mit Stela Mataj (18) und Aneta Svancarova (20) haben sie die Idee dazu entwickelt und es professionell in einem Fotostudio umgesetzt. Das Foto ist das Ergebnis einer Projektarbeit am Berufskolleg und nimmt jetzt an dem Kreativ-Wettbewerb „Europe4youth – Gemeinsam für den Frieden“ teil. Der Contest wird anlässlich des „Jahr der Jugend 2022“ organisiert vom Land NRW. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler mit Fotos oder kurzen Filmen.

Vier Schülerinnen vom Berufskolleg Bergisch Gladbach
Vier Schülerinnen, eine Idee (von links): Emily Engels, Aneta Svancarova, Alessa Bosbach und Stela Mataj vom Berufskolleg Bergisch Gladbach.

Das Bild zeigt Alessa und Emily, wie sie sich vor einem schwarzen Hintergrund in die Augen schauen. Das Make-Up auf den zwei Gesichtern bildet ein zusammenhängendes Peace-Zeichen in Gelb und Blau. „Es sind die Farben der Ukraine und Europa“, erklärt Alessa den Hintergrund. Es war für die vier jungen Frauen die erste größere Projektarbeit, die sie als Team entwickeln mussten. „Zuerst haben wir eine Mindmap erstellt“, berichtet Alessa. Dort stellten die vier Symbole, Farben und Assoziationen zusammen, die sie mit dem Begriff Frieden verbinden. Sie entschieden sich für Anetas Vorschlag, etwas mit dem Peace-Zeichen zu machen. „Alessa hatte die Idee mit dem Schminken“, sagt Aneta. Dann entwarfen sie das Make-Up und bekamen professionelle Unterstützung von Oliver Siebenborn. Bei dem Bergisch Gladbacher Fotograf machte Alessa ihr Praktikum und in seinem Heidkamper Studio kam die Idee zur Umsetzung. Nach einer Stunde Schminken und zwei Stunden Shooting waren sie fertig. „Wir hatten mehrere Bilder, aber von dem hier waren wir alle begeistert“, sagt Alessa. Ein Bild mit zusätzlicher Neon-Beleuchtung fiel durch. „Das war eher ein störendes Element, man sah das Peace-Zeichen erst auf den zweiten Blick“, berichtet Aneta vom Auswahlprozess. Ein Titel musste auch her und da war man sich sofort einig, die Idee von Stela zu nehmen: „Connecting the peaces“.

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Wahrzeichen Kreisverkehr Schnabelsmühle
  • Stadtteile
  • 1022

Best of Bergisch – Gemeinsam Großes erreichen!

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • 26. November 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Die Unterkünfte für Geflüchtete
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0922

Aufnahmekapazität stößt an ihre Grenzen

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 29. Oktober 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.