Es muss nicht immer Kaviar sein – doch das neue Jahr will schließlich mit einer Portion Glamour eingeläutet werden! Dafür sorgt ein Brunch mit exklusiven Extras.
Das Schönste ist das gemeinsame Schlemmen, das sich bis in den Nachmittag hinzieht. Denn so ein Brunch vereint das Beste aus zwei kulinarischen Welten: Frühstück und Mittagessen. Dafür kommen herzhafte und süße Brotbeläge auf den Tisch, vielleicht Obstsalat und Antipasti, ofenfrische Brötchen, Pumpernickel und Croissants.
Auch warme Gerichte wie ein Süppchen oder Braten sind wichtig. Zur Feier des Neujahrstags möchte man sich dazu vielleicht etwas Besonderes gönnen: Delikatessen, die das Gourmet-Herz höher schlagen lassen.
Chips mit Kaviar
Zum Beispiel Luxus-Fingerfood wie Süßkartoffelchips mit Frischkäse und Kaviar. Die schwarzen Perlen gehören zu den wenigen Lebensmitteln, die so ziemlich jeder mit Exklusivität assoziiert.
So geht’s: Für vier Personen 200 g Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Meersalz und etwas Olivenöl vermischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 180 Grad zehn Minuten knusprig backen. 200 g Frischkäse mit etwas Honig, 100 g Schmand und gehacktem Schnittlauch verrühren. Jeweils einen TL Frischkäse auf einen abgekühlten Chip setzen und mit Kaviar garnieren.
Lachs mit Avocado-Créme
Auch Lachs mit Avocado-Crème sieht edel aus. So geht’s: Das Innere einer Avocado auslöffeln, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft pürieren und in vier Gläschen geben. Etwa 80 g Räucherlachs in dünne Streifen schneiden und auf der Avocado-Crème verteilen. Mit Toast servieren.
Frittata oder Rührei mit Trüffel
Kein Brunch ohne Ei. Man kann sie gekocht, gerührt oder als Spiegelei servieren. Außergewöhnlicher kommt das Ei als Frittata daher. Dafür werden Eier mit etwas Frischkäse, Salz und Pfeffer püriert, dann mit gewürfelten Zucchini und Paprika in eine heiße Pfanne gegeben, bis die Masse stockt. Zum Schluss wird die Frittata im Ofen bei 180 Grad zehn Minuten fertig gebacken.
Wer seinem Brunch allerdings die Krone aufsetzen will, verwöhnt seine Gäste mit Rührei und schwarzem Trüffel. Der sogenannte Périgord-Trüffel gilt neben der weißen Alba-Trüffel als die begehrteste Sorte. So wird’s gemacht: Für vier Personen sechs Eier aufschlagen, mit einem Esslöffel Sauerrahm verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne erwärmen, die Eimischung zugeben und umrühren, bis das Rührei etwas fest geworden ist. Auf Teller verteilen, Trüffel darüber hobeln.
Schampus für alle!
Ein feines Tröpfchen zum Anstoßen gehört mit dazu. Kein Getränk steht für mehr Luxus als der Champagner. Der elegante Schaumwein darf sich nur so nennen, wenn er in dem winzigen französischen Weinanbaugebiet nach strengen Regeln hergestellt wird.
Doch Kenner wissen: Winzersekt oder Crémant werden nach der gleichen Methode produziert und stehen geschmacklich dem Star aus der Champagne in nichts nach. Allerdings kostet der prickelnde Wein nur einen Bruchteil des Preises. Prost Neujahr!
Beitragsbild: © gudrun – stock.adobe.com