GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

ANZEIGE

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: PD Dr. med. Payman Majd, Chefarzt für Gefäßchirurgie, möchte bei 5.000 Menschen über fünf Jahre den Zusammenhang zwischen Arterienverkalkungen und Herzerkrankungen untersuchen.

Auf dem Quirlsberg im Herzen von Bergisch Gladbach wird medizinisch geforscht: Im Rahmen der Bergisch Gladbach-Studie – kurz BG-Studie – sollen am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) innerhalb der nächsten fünf Jahre insgesamt 5.000 Menschen auf ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit untersucht werden. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen Arterienverkalkungen (Atherosklerose) und Herzerkrankungen, wie zum Beispiel Herzinfarkten und Schlaganfall, genauer zu analysieren. Die BG-Studie wird geleitet von PD Dr. med. Payman Majd, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des EVK. Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein hat die Schirmherrschaft übernommen.

Teilnehmer der Beobachtungsstudie können erwachsene Patienten jeden Alters mit einer Verengung der Herzgefäße (Herzkranzgefäßerkrankung) sein, die am EVK mit einer Herzkatheteruntersuchung von Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, behandelt wurden. Im Anschluss an die Behandlungen untersuchen Dr. Majd und sein Team die Patienten auf Anzeichen einer arteriellen Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit) bedingt durch verkalkte Gefäße und das Schlaganfallrisiko durch verkalkte und verengte Halsschlaggefäße.

Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)

Gemessen wird im Rahmen der BG-Studie der Pulsschlag in beiden Beinen sowie der Blutdruck in beiden Armen im Verhältnis zum linken und rechten Fuß (Knöchel-Arm-Index) und der Zustand der Halsschlagader. Bei Auffälligkeiten wird die Untersuchung wiederholt. Am Ende der Datenerhebung und der anschließenden Auswertung möchte PD Dr. Majd einen neuen Zahlenwert entwickeln – genannt BG-Score. Mit diesem sollen sich lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle besser vorhersagen und so im besten Fall verhindern lassen.

PD Dr. med. Payman Majd sagt: „Die BG-Studie macht Bergisch Gladbach zu einem wichtigen Teil des medizinischen Fortschritts. Teilnehmern aus der Stadt und der Region bieten wir mit der Studie entscheidende Vorteile, denn möglicherweise entdecken wir gefährliche Verengungen der Gefäße rechtzeitig und können entsprechend reagieren. Langfristig möchten wir Medizinern weltweit mit dem BG-Score ein weiteres Hilfsmittel an die Hand geben, um Menschenleben zu retten.“

Bürgermeister und Schirmherr Frank Stein freut sich, dass der Name seiner Stadt künftig ein wichtiger Begriff in der internationalen Medizin sein könnte: „Als ich das erste Mal von der Forschung gehört habe, war ich sofort begeistert. Deshalb bin ich jetzt schon auf die ersten Ergebnisse gespannt.“

EVK-Geschäftsführer Dr. Harald Januschewski sieht in der Studie einen weiteren Beweis dafür, dass auch kleinere Krankenhäuser auf sehr hohem medizinischen Niveau arbeiten und für die Menschen vor Ort von größter Bedeutung sind.

Beitragsbild: Daniel Beer

Von Daniel Beer

Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
RTL-Team im Einsatz in der Praxisklinik am Rosengarten.
  • Gesundheit
  • 1022

RTL Explosiv und Punkt 12 drehen in der Praxisklinik am Rosengarten

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Verschiedene Lebensmittel
  • Gesundheit
  • 1022

A für die Augen, B fürs Gemüt

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Gesundheit
  • 0122
Mit kleinen Zielen zum Erfolg
  • Marie Breer
  • 8. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Tagespflege startet im Februar
  • Klaus Pehle
  • 7. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Was hilft bei einem milden Corona-Verlauf?
  • Carmen Sadowski
  • 7. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • EVK
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
Abbildung zeigt Planungsstand
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022

Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Munny Sanitätshaus
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Fachliche Begleitung zum Wohlfühlen nach Brust-OP

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Ein Arzt / eine Ärztin
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Hilfe, mein Hausarzt macht dicht!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eine Person hält einen Organspendeausweis
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Leben retten mit einem Ausweis

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Bettina Lüttmann, neue Breast Care Nurse.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Ein Geschenk von Herz zu Herz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Frau sitzt auf einer Bank und hält sich die Stirn.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn die Hitze gefährlich wird

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Eine Frau schläft vor einem Kühlschrank
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn der Sandmann streikt

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
KursleiterIFoto: Daniel Beernnen: Natalie Zimmermann, Stefanie Geuer, Susanne Rückert, Jörg Gommersbach-Löffler, Jenny Janowitsch und Jutta Höller
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Das Zentrum für Prävention und Rehabilitation (P.U.R.) feiert 25-jähriges Bestehen

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Einer Frau wird gezeigt, wo Falten entfernt werden sollen
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Ohne Operation lästige Falten entfernen

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.