GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • 26. November 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

HAND. Zum Politik Forum Paffrath hat der Ortsverband der SPD zum Thema „Energiewende vor Ort gestalten“ Vertreter der Versorgungsunternehmen und der Klimafreunde Rhein-Berg eingeladen.

Kaum ein Thema wird zurzeit so heiß diskutiert wie die Zukunft der Energieversorgung. Die steigenden Energiepreise und die Lieferschwierigkeiten durch den Ukraine-Krieg haben die Maßnahmen zur Energiewende teilweise auf den Kopf gestellt. Kohlekraftwerke gehen wieder ans Netz, für Atomkraftwerke werden Laufzeiten verlängert.

Es dürfte also eine spannende Diskussion werden, wenn am Mittwoch, 7. Dezember der Ortsverband Schildgen/Paffrath/Hand die SPD zum Gesprächsabend in das Restaurant Rossini im Vereinshaus von Blau-Weiß Hand einlädt. Das Thema des Abends: „Energiewende vor Ort gestalten“. Die Gäste auf dem Podium sind Manfred Habrunner, Geschäftsführer der BELKAW, Thomas Willmer, der Vorstand der Lindlarer Energie-Genossenschaft und Stefan Häusler von den Klimafreunden Rhein-Berg.

Es soll diskutiert werden, wie sich die Energiewende auf kommunaler Ebene gestalten lässt, wie sich die Energieversorgung unabhängiger von fossilen Energieträgern gestalten lässt und wie dabei eventuell lokale Bürger-Energie-Genossenschaften helfen können. Die Vertreter der Energieunternehmen werden darstellen, welche Rolle ihre Unternehmen dabei spielen können.

Moderiert wird die Veranstaltung von Oliver Herbst und Martin Häusling. Die Diskussion beginnt um 19.30 Uhr, es sind anderthalb Stunden eingeplant. Der Gesprächsabend kann auch über die digitale Plattform Zoom verfolgt werden.

„Energiewende vor Ort gestalten“:
Diskussionsabend, am Mittwoch, 7. Dezember von 19 bis 20.30 Uhr.

Ort: Restaurant Rossini im Vereinshaus
Blau-Weiß Hand, Franz-Heider-Straße 25,
51469 Bergisch Gladbach oder digital auf Zoom.

Anmeldungen über diesen QR-Code möglich:

QR-Code für die Anmeldung
Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Film-Utensilien
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Film ab! Senioren-Kino bringt tolle Abwechslung

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.