GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • 26. November 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

GL informiert. Für mehr als ein Viertel der Bergisch Gladbacher Bevölkerung ist das städtische Seniorenbüro Service- und Anlaufstelle. Es ist mit seinem gelben Pavillon auch regelmäßig auf den Märkten der Stadt anzutreffen. Doch was genau macht das Seniorenbüro?

Beratung von Seniorinnen und Senioren
„Die Beratung von Seniorinnen und Senioren macht einen Großteil unserer Arbeit aus“, erläutert Alexander Grothe, Mitarbeiter des Seniorenbüros. „Dabei geht es oft nicht nur um die Betreuungssituation zuhause, sondern auch um Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis oder um zielgerichtete Freizeitmöglichkeiten. Unsere Beratung beschränkt sich dabei nicht nur auf einen einmaligen Besuch, sondern wir begleiten die Menschen auf ihrem Weg.“ Die Beratung findet dabei entweder im Stadthaus am Konrad-Adenauer-Platz statt oder in der heimischen Umgebung der Ratsuchenden. „Corona hat unsere Arbeit schon sehr stark eingeschränkt, aber jetzt läuft es langsam wieder an“, ergänzt Grothes Kollegin Martina Odenthal.

Netzwerkarbeit in den verschiedenen Stadtteilen
Eine weitere wichtige Säule ist die Zusammenarbeit mit den fünf Begegnungsstätten, die sich auf das komplette Stadtgebiet verteilen. Sie bieten ein breitgefächertes Angebot an, beginnend mit den klassischen Kaffee-und-Kuchen-Nachmittagen über Skatrunden bis hin zu akademischen Vorträgen, Sprach- und Bildungsangeboten. Für die Abteilung sind diese Einrichtungen wichtige Ankerpunkte ihres Netzwerkes. „Wir erreichen über die Begegnungsstätten schnell und zuverlässig die Seniorinnen und Senioren mit wichtigen Themen“, beschreibt Alexander Grothe die Arbeit zwischen den Institutionen.

Die Netzwerkarbeit beinhaltet auch die Statteilbörsen, bei denen hauptamtliche und ehrenamtliche Kräfte sich gegenseitig austauschen und zusammenarbeiten. So entstehen hier beispielsweise regelmäßig Ideen und Konzepte zu Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren.

Öffentlichkeitsarbeit für Seniorinnen und Senioren
Um über seine Arbeit zu informieren und möglichst viele Seniorinnen und Senioren daran teilhaben zu lassen, ist das Seniorenbüro auch online unterwegs. Dazu zählt neben den Marktständen auch die Präsenz im Internet. „Wir haben uns dafür eingesetzt, dass wir die App „Gut versorgt in Bergisch Gladbach“ hierhin holen, denn viele Senioren sind heutzutage mit dem Thema Digitalisierung gut vertraut“, erläutert Lisa Klemt ihre Arbeit. Neben diesen Veranstaltungen finden auch geplante Stammtische, Kulturwochen und viele weitere Aktionen statt. „Wir stellen fest, dass die Seniorinnen und Senioren genau wie die gesamte Bürgerschaft immer individueller werden, und das müssen wir auch in unserer Arbeit berücksichtigen. Denn unser Ansatz ist, dass Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben hier in Bergisch Gladbach führen können“, resümiert Lisa Klemt die Arbeit des Seniorenbüros.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite des Seniorenbüros unter:
www.bergischgladbach.de/seniorenbuero.aspx

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • 26. November 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen
Nächster Artikel
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • 26. November 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Die Unterkünfte für Geflüchtete
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0922

Aufnahmekapazität stößt an ihre Grenzen

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 29. Oktober 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.