GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Das Ensemble 07
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Von Frühbarock bis Spätromantik

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

KULTUR: Ein hochklassiges Kammerkonzert ist zu erwarten, wenn das Ensemble 07 in der Kirche Zum Frieden Gottes am 10. September in Heidkamp spielt. Rund ein Drittel der Mitglieder sind studierte Musiker.

Den Titel „Very British“ hat das Ensemble 07 für seine kleine Konzerttour im September mit Absicht provozierend gewählt. Denn die teilweise studierten Musikerinnen und Musiker wollen mit ihrem Kammerkonzert das Vorurteil widerlegen, dass England ein Land ohne Musik sei.

So wird am Samstag, 10. September ein interessanter musikalischer Bogen gespannt: Vom frühen Barock bis zur Spätromantik des 20. Jahrhunderts. Theater- und Ballettmusik von John Adson wird zu hören sein, ebenso wie Henry Purcell und der bis zu seinem Tod 1759 in London ansässige Georg Friedrich Händel. Mit Peter Warlock (1894 bis 1930) haben sie auch einen hierzulande wenig bekannten Vertreter der englischen Musikszene im Programm. In seiner Capriol-Suite bezieht er sich auf Tänze der französischen Renaissance. Auch zum Ausklang gibt es etwas Britisches: die Serenade für Streicher in E-Moll von Edward Elgar (1857 bis 1934).

Das 1907 gegründete Ensemble ist hervorgegangen aus der Kölner Orchestergesellschaft, die Musikerinnen und Musiker kommen aus Köln und Bergisch Gladbach, aus Wuppertal und Hennef, sie treffen sich alle zwei Wochen zur Probe in der KGS Frankenforst in Refrath. Das Dirigat hat vor zwei Jahren Christoph Mayer übernommen, seine geigerische Ausbildung erhielt er an den Musikhochschulen in München und Köln. Mayer ist ein Spezialist für historische Aufführungspraktiken.

Kammerkonzert „Very British“
am Samstag, 10. September, 18 Uhr in
der Kirche Zum Frieden Gottes, Karten unter
„Kontakt“ auf www.ensemble-07.de

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Die studierte Theaterwissenschaftlerin Kristin Trosits.
  • Aktuelles
  • 0722

Tabuthema im Theater

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Nix wie raus hier

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Sister Soul & Bibi Blocksberg

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Nix wie raus hier

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Hängeseilbrücke Geierlay
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Über diese Brücke musst du gehen

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Barbara Schock-Werner und Peter Füssenich.
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Das Dom-Buch des Jahres

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0622

Saison 2022/2023 – Für jeden ist etwas dabei

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Eine Frau bedient den Ofen
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0622

Leichter arbeiten in der „maßgeschneiderten“ Küche

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0622

„Ich leg mich mal hin“

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Eine Bahn fährt über eine Brücke
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0622

Schöner reisen auf Gleisen

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.