GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Die studierte Theaterwissenschaftlerin Kristin Trosits.
  • Aktuelles
  • 0722

Tabuthema im Theater

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

JUNGES ENSEMBLE: Im Jungen Ensemble des Theas Theater und der Theaterschule wirken Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren. Im aktuellen Stück geht es um Depressionen und depressive Verstimmungen.

Seit 2009 arbeiten im Theas Theater und in der Theaterschule in Bergisch Gladbach junge Menschen an eigenen Theaterstücken. Sie setzen sich dabei mit Themen auseinander, die sie bewegen und erarbeiten dabei Werke, die Alt und Jung zum Nachdenken und zu Diskussionen bringen sollen.

Im aktuellen Stück „Lichterfangen“ geht es um Depressionen und depressive Verstimmungen. Im Begleittext dazu heißt es, dass aktuell rund drei bis zehn Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren in Deutschland an einer Depression leiden. Gesprochen wird aber wenig darüber. Es ist nach wie vor ein Tabuthema. Das wollen die Jugendlichen des Jungen Ensembles mit ihrem Theaterstück ändern. Denn es wird nicht nur Theater gespielt. Nach den Aufführungen im September gibt es jeweils ein Publikumsgespräch mit Gästen.

In der Vorbereitungsphase haben sich die Mitwirkenden dazu mit Experten über Depressionen unterhalten. Das Stück soll nun zeigen, wie sie entstehen und wie sie sich anfühlen. Und wie man diese Krankheit behandeln kann, wie man sie in das Leben integrieren und so überstehen kann.

Wenn sich Schulklassen über das Theaterstück hinaus intensiver mit dem Thema Depressionen bei Jugendlichen auseinandersetzen wollen, bietet Theas theaterpädagogische Begleitworkshops an. Unter dem Titel „Lichterfangen plus“ können auf die individuellen Wünsche von Lehrern und Schülern ausgearbeitete Workshop-Programme an Schulen durchgeführt werden. Dafür kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Theas auch gerne in die Schulen. Möglich sind die Workshops aber auch in den Räumen des Theas in der Bergisch Gladbacher Innenstadt.

Die Informationen dazu gibt es von der Theas-Schulkoordinatorin Vera Pilkuhn (vera.pilkuhn@theas.de, 02202 9276500). Die Schirmherrschaft über das Projekt hat Bürgermeister Frank Stein, gefördert wird die Produktion vom LVR Rheinland und der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln. Kooperationspartner ist Die Kette e. V. Bergisch Gladbach.

Die studierte Theaterwissenschaftlerin Kristin Trosits.
Leitet das Junge Ensemble und führt Regie bei „Lichterfangen“: Die studierte Theaterwissenschaftlerin Kristin Trosits.

„Lichterfangen“

Aufführungen (ab 12 Jahren)

  • Samstag, 3.9. um 20 Uhr
  • Freitag, 9.9. um 20 Uhr
  • Freitag, 16.9. um 20 Uhr
  • Samstag, 17.9. um 20 Uhr
  • Freitag, 23.9. um 20 Uhr
  • Samstag, 24.9. um 20 Uhr

Jeweils mit Publikumsgespräch und Gästen im Anschluss.
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
www.theas.de

Beitragsbild: Theas

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Jung in GL
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Holzbalken
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Ob Neubau oder Sanierung – die Herausforderungen werden nicht kleiner

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Ensemble 07
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Von Frühbarock bis Spätromantik

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.