GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Start für Klima-Bürgerrat

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

KLIMASCHUTZ: Der von den Klimafreunden Rhein-Berg ins Leben gerufene Klima-Bürgerrat trifft sich am 10. und 11. September in der VHS Bergisch Gladbach zu seinen ersten Sitzungen.

Mit über einem halben Jahr Verzögerung startet der Klima-Bürgerrat im September mit seiner Arbeit. Corona verhinderte die bereits geplanten Termine im Januar. Ein Bürgerrat ist eine Kommission aus im Losverfahren ausgewählten Bürgern, die der Politik in bestimmten Sachfragen – in diesem Fall Klima und Gesundheit – als Entscheidungshilfe dienen soll.

Gründungsmitglieder des Bürgerrates, Idee vom Verein Klimafreunde Rhein-Berg e. V Foto: Klimafreunde Rhein-Berg e. V.
Der Bürgerrat ist eine Idee des im September 2021 gegründeten Vereins Klimafreunde Rhein-Berg e. V.. Hier die Gründungsmitglieder.

Die Idee zu dem Klima-Bürgerrat in Bergisch Gladbach stammt von den Klimafreunden Rhein-Berg und wird von Bürgermeister Frank Stein unterstützt. Die Teilnehmer setzen sich zusammen aus Bürgern, die bereits 2021 im Losverfahren aus dem Melderegister der Stadt ausgewählt wurden. 600 Bürgerinnen und Bürger schrieb die Stadt damals an, 60 waren interessiert. Von denen haben sich bis jetzt 31 für die Treffen am 10. und 11. September gemeldet.

Der Bürgerrat wird unter dem Motto „Klima und Gesundheit“ Vorschläge entwickeln, wie den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels im Stadtgebiet begegnet werden kann. Diese Vorschläge landen dann im Stadtrat. Bürgerräte sind generell nichts Neues. Zufällig ausgewählte Menschen aus einer Kommune sollen im Sinne einer verstärkten Bürgerbeteiligung mit Hilfe von Expertenmeinungen zu einem bestimmten Thema Stellungnahmen und Gutachten als Vorschläge an die politischen Gremien weitergeben.

Die Klimafreunde Rhein-Berg versprechen sich von dem Klima-Bürgerrat in Bergisch Gladbach, dass die Arbeit der Politik verständlicher gemacht wird, dass eine inhaltliche Vertiefung und Auseinandersetzung mit Fachwissen ermöglicht wird und dass er die Diskussionen und den persönlichen Austausch zwischen den Bürgern anregt.

Beitragsbild: © Köpfe: puckillustrations, Lampe: dlyastokiv – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • 3. September 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen
Nächster Artikel
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.