BERGISCH GLADBACH. Es ist wieder so weit: Das traditionelle Stadt- und Kulturfest bietet drei Tage lang ein Riesenprogramm mit Live-Musik, Sport, Kinderaktionen und vielem mehr. Auch ein verkaufsoffener Sonntag gehört dazu.
Kein Stadtfest ohne großes Show-Programm örtlicher Vereine und Institutionen auf der Bühne an der Laurentiuskirche: Am Samstag und Sonntag treten auf: die Rommerscheider ChoryFeen, Musik- und Tanzgruppen der Kreativitätsschule, das Tanzwerk, Breaking Max, die Aikido-Schule, die A-capella-Gruppe North Cape aus der polnischen Partnerstadt Pszczyna, die Steptanzgruppe „Chapeau Clack“ vom S.V. Blau-Weiß Hand, der Fröhliche Kreis mit historischem Volkstanz, die Turbo Dancers der TS79 Bergisch Gladbach, sowie deren Kinder- und Jugendtanzgruppen, das Max-Bruch-Blasorchester der Max-Bruch-Musikschule sowie die Egham-Band aus unserer Partnerstadt Runnymede. Am Samstagabend gibt es Live-Musik unter anderem mit der Kölschrock-Band „Lupo“.
Traditioneller Bestandteil des Stadtfestes ist die Kultur- und Vereinsbörse. Dort präsentieren sich diesmal 26 Vereine, Gruppierungen und Institutionen rund um den Bergischen Löwen und vermitteln einen umfassenden Eindruck über die ehrenamtliche Arbeit in der Stadt. Zum weiteren Rahmenprogramm gehören unter anderem ein Tag der offenen Tür mit Kurzführungen im Kunstmuseum Villa Zanders und Führungen hinter die Kulissen des Bergischen Löwen.
Die Foodmeile mit reichlich Sitzplätzen auf dem Konrad-Adenauer-Platz bietet Speisen und Getränke für jeden Geschmack. Und auf der Weinmeile kredenzen Händler und Winzer ihre guten Tropfen aus verschiedenen Regionen.
Als Auftaktveranstaltung steht wieder der Bergisch Gladbacher Stadtlauf an, schon zum 25. Mal. Am Freitag, 9. September, heißt es ab 18.30 Uhr vor dem Historischen Rathaus „Auf die Plätze, fertig, los“, wenn sich über tausend Laufbegeisterte auf den Weg machen zum Drei-Kilometer-Erlebnislauf oder Zehn-Kilometer-Hauptlauf. Gegen 21 Uhr ist Siegerehrung, kündigt der Ausrichter Blau-Weiß Hand an.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.stadtlauf-gl.de.
Stadt- und Kulturfest
Freitag, 9. September, 16 bis 22.30 Uhr
Samstag, 10. September, 10 bis 22.30 Uhr
Sonntag, 11. September, 10 bis 18 Uhr,
verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Beitragsbild: Luhr