STADTMITTE. Im Oktober macht ein außergewöhnliches Musikprogramm Station in Bergisch Gladbach: Voci e Violini präsentiert Opernhighlights und Popklassiker – vorgetragen von sieben Tenören und vier Violinistinnen.
Rossini, Verdi und Puccini: Schon das Lesen des Programms erzeugt Musik im Kopf. Zu den Höhepunkten italienischer Opernklassiker kommen noch Diamanten der Jazz- und Popkultur, unter anderem von Celine Dion, Shirley Bassey sowie Freddy Mercury und Montserrat Caballé.
Sieben Tenöre und vier Streicherinnen gestalten das Programm, als Ensemble nennen sie sich Voci e Violini (Stimme und Violine). Das Konzert steht unter dem Motto: „Der große Abend der Tenöre“. Die elf einzigartigen Künstlerinnen und Künstler haben eine exzellente Ausbildung genossen. Jede der Männerstimmen ist für sich so individuell, gefühl- und kraftvoll, dass sie bereits internationales Publikum begeistern konnten. Als Ensemble mit den vier Violinistinnen bilden sie zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal mit einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen erfüllt.
Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen.
Voci e Violini: „Der große Abend der Tenöre“, am 13. Oktober, 20 Uhr im Bergischen Löwen.
Tickets und Infos auf www.bergischerloewe.de
Beliebte Artikel