GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Blick auf die Kranhäuser und den Kölner Dom durch ein Rad
  • Aktuelles
  • 0722

RadPendlerRouten sollen Verkehrsnetz entlasten

  • 3. September 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Mit dem Fahrrad nach Köln

AKTUELLES. Das hätte vor Jahren niemand für möglich gehalten. Gemeinsam mit Leverkusen, Rösrath, Lohmar, Troisdorf und Niederkassel sowie dem Rheinisch-Bergischen und dem Rhein-Sieg-Kreis hat die Stadt Bergisch Gladbach verbindliche Leitlinien für den Bau der neuen RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen unterschrieben.

Wo man in früheren Jahren dem Auto stets den Vorrang gegeben hatte, werden nun andere Maßstäbe angesetzt. Das Fahrrad rückt mehr und mehr in den Fokus der Politik. Nun sollen sichere, attraktive und hochwertige Pendelstrecken eingerichtet werden, damit mehr Menschen klimafreundlich mit dem Rad in die Rheinmetropole gelangen können – und natürlich auch wieder zurück. Die Kreise und Städte haben sich auf eine gemeinsame, verbindliche Planungsgrundlage geeinigt.

Dazu äußerte sich Ragnar Migenda, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Klimaschutz: „Ich freue mich, dass wir mit so vielen verschiedenen Partnern eine echte Alternative zum Auto schaffen“. Zwischen 3,50 Meter und 5,50 Meter sind die geplanten Radwege breit. Zwar sind dies keine Radschnellverbindungen, aber die sind im stark verdichteten Planungsraum auch nicht durchgängig umsetzbar, heißt es. Trotzdem: „Damit entsteht ein echter Zugewinn in der Alltagsmobilität der Bevölkerung“, so Elke Reichert, Verkehrsdezernentin des Rheinisch-Bergischen Kreises.

Stadtplan Köln - Mit dem Fahrrad nach Köln
Viele Radfahrerinnen und Radfahrer werden sich freuen, wenn die RadPendlerRouten eröffnet sind.

Im Bergisch Gladbacher Bereich sind eine sogenannte Vorzugstrasse sowie eine Zubringertrasse geplant. Vom S-Bahnhof geht es über Fahrradstraßen und Radwege am Kreishaus Gronau vorbei, weiter über Fahrradstraßen und Radfahrstreifen an der Kradepohlsmühle vorbei durch Thielenbruch bis zur Dellbrücker S-Bahn-Station. Auf Kölner Gebiet geht es dann über Radfahrstreifen oder Fahrradstraßen sowie Zwei-Richtungs-Radwegen am Krankenhaus Holweide vorbei durch Buchheim, Buchforst und Kalk nach Deutz. Gesamtlänge der Strecke: 14,2 Kilometer. 1,8 Kilometer müssen neu gebaut werden, 6,6 Kilometer sind mit Ausbaumaßnahmen zu erreichen und 5,8 Kilometer sollen umgebaut werden. Geschätzte Kosten etwa 5,3 bis 8,4 Millionen Euro. Es heißt, dass eine jährliche Verlagerung von bis zu 1,6 Millionen PKW-Kilometern auf den Verkehrsträger Rad möglich sei. Damit zeige die Kosten-Nutzen-Gegenüberstellung laut Machbarkeitsstudie „eine hohe Wirtschaftlichkeit der untersuchten Trasse mit höherem Nutzen gegenüber den Investitionskosten“. Eine Zubringertrasse ist vom Bensberger S-Bahnhof kommend über Refrath Richtung Krankenhaus Holweide geplant.

Die RadPendlerRouten – insgesamt rund 80 Kilometer – sollen in den kommenden Jahren entstehen. Seitens des Rheinisch-Bergischen Kreises heißt es: „Die Planungen für alle Strecken laufen bereits. Kleinere Maßnahmen wurden schon umgesetzt.“

Beitragsbild: frederikloewer – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Voriger Artikel
Frau arbeitet mit Holz
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
"Miss Bergisch Land" Siegerkuh 2016
  • Stadtteile
  • 0722

Hier begegnen sich Mensch und Tier

  • 3. September 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.