ANZEIGE
Ragas Dachdeckermeisterbetrieb. Fachkräftemangel und Materialverknappung sowie eine sehr dynamische Preisentwicklung stellen Handwerksbetriebe vor neue Herausforderungen.
Wir hatten das große Glück, in diesem Jahr zwei Auszubildende eingestellt und einen weiteren übernommen zu haben“, freut sich Dominik Bojakowski, Geschäftsführer der Ragas GmbH. Das sah in den letzten Jahren noch ganz anders aus. Da war man froh, einen geeigneten Lehrling pro Jahr einzustellen. Nun freut man sich bei Ragas über insgesamt vier Auszubildende. Letztendlich ist die Ausbildung von Fachpersonal der beste Weg, künftige Fachkräfte zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden und den Kunden so die gewohnte Arbeitsqualität zu gewährleisten. Mit jeweils einem neuen Dachdeckermeister und Fachgesellen konnten auch die rentenbedingten Austritte dieses Jahres vollständig kompensiert werden.
Darüber hinaus ist es in der heutigen Zeit wichtig, ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber zu sein. Die Ausstattung der Mitarbeiter mit modernem Werkzeug, Maschinen sowie der Einsatz von Mobilkränen und Hubsteigern soll den Mitarbeitern die Arbeit auf dem Dach möglichst angenehm gestalten. Eine leistungsgerechte Vergütung rundet das Angebot ab. Hier ist den Geschäftsführern Axel Ragas und Dominik Bojakowski aber wichtig, was letztendlich beim Arbeitnehmer ankommt. Daher führt man in diesem Jahr ein Mitarbeiter-Benefit-System ein, das den Angestellten eine Optimierung des Nettolohns garantiert. 25 Benefits, wie zum Beispiel Auto- oder E-Bike-Leasing, 50 Euro Sachbezug, Essenszuschuss, Elektronik-Leasing und Kita-Zuschuss lassen den Nettolohn leicht und deutlich spürbar erhöhen. Eine vom Arbeitgeber stark bezuschusste betriebliche Altersvorsorge gehört schon seit Jahren zum festen Bestandteil der Vergütung.
Und auch die Verknappung und sehr dynamische Preisentwicklung der letzten zwei Jahre auf dem Materialmarkt nimmt der Dachdeckerbetrieb als Herausforderung an. Um Kunden eine Preisgarantie bei verbindlicher Auftragsvergabe unabhängig vom Ausführungszeitpunkt zu gewährleisten, wird das notwendige Material unmittelbar bei Auftragseingang bestellt und im über 2.000 m2 großen Lager eingelagert. „Dadurch können wir unseren Kunden nicht nur eine Preisstabilität bieten, sondern auch einen reibungslosen Ablauf der Sanierungsmaßnahme ohne Verzögerung zusichern“, so Axel Ragas.
Ragas Dachdeckermeisterbetrieb GmbH
Friedrich-Naumann-Straße 3, 51145 Köln
Telefon: 02203 20272-0
E-Mail: info@ragas-gmbh.de
www.ragas-gmbh.com
Beliebte Artikel