ANZEIGE
IT UND WIRTSCHAFT: Unternehmen suchen Nachwuchs und vergeben Stipendien auf dem FHDW Campus Day am 17. September.
Am Samstag, 17. September, lädt die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) zum Campus Day. Die Hochschule stellt ihre dualen Studiengänge vor: Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und – ganz neu ab Oktober 2022 – Angewandte Informatik.
Die Partnerunternehmen der Hochschule präsentieren sich und bieten attraktive Stipendien an. So übernehmen viele Unternehmen die Studiengebühren und zahlen zusätzlich ein gutes Gehalt. So kann man schon während des Studiums Geld verdienen.
Bei den dualen Studiengängen an der FHDW sind die Studierenden drei Monate an der Hochschule. Die dort erworbenen Theoriekenntnisse können sie anschließend in einer intensiven dreimonatigen Praxisphase im Unternehmen anwenden. „Viele der Studierenden arbeiten in den Unternehmen schon in eigenen Projekten. Diese Praxis macht sie hochattraktiv für die Wirtschaft“, sagt Dr.-Ing. Alexander Brändle. Er leitet den FHDW Campus in Bergisch Gladbach.
Auf dem FHDW Campus Day können Interessierte direkt Kontakt zu den Unternehmen bekommen. Darunter sind kleine und mittelständische Firmen aus der Region sowie international aufgestellte Konzerne. Professoren und Studierende stehen beim FHDW Campus Day für individuelle Gespräche bereit und beantworten Fragen zu Studieninhalten, Jobmöglichkeiten und Finanzierungsoptionen. Dazu gibt es Führungen über den Campus in Bergisch Gladbach-Gronau und ins Wohnheim der FHDW. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen: ein Business-Knigge-Seminar oder ein Berufsorientierungs-Coaching.
Der FHDW Campus Day: am Samstag, 17. September, von 10 bis 14 Uhr auf dem FHDW Campus Bergisch Gladbach, Hauptstraße 2, 51465 Bergisch Gladbach. Optional kann man am Freitag, 16. September, von 18 bis 19 Uhr an einem Online-Infoabend teilnehmen, um sich auf die Gespräche auf dem Campus Day vorbereiten zu lassen. Anmeldungen und Infos zur FHDW auf
www.fhdw.de
Neu an der FHDW in Bergisch
Gladbach: Angewandte Informatik
Im Oktober startet an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach der duale dreijährige Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik. Wie auch bei den anderen Studiengängen ist die Angewandte Informatik an der FHDW stark an den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft im IT-Bereich ausgerichtet. In dreimonatigen Praxisphasen in jedem Semester arbeiten die Studierenden direkt in ihrem gewählten Partnerunternehmen und wenden ihr theoretisches Wissen in konkreten Projekten an. In den Theoriephasen erhalten sie alle Kompetenzen, die Unternehmen jeder Größe aktuell brauchen. Neben Themen wie mathematischen Grundlagen und Projektmanagement liegt der Fokus aber ganz deutlich auf der Entwicklung von modernen IT-Systemen und komplexen Software-Architekturen.