GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

1,3 Millionen in 15 Jahren gesammelt

MEIN VEREIN. Vor genau 15 Jahren gab es das erste „Hits fürs Hospiz“-Konzert mit den Bläck Fööss in Bensberg. Seitdem hat der 2012 daraus entstandene Verein 1,3 Millionen Euro für Hospiz-Einrichtungen gesammelt.

Schon das erste Konzert war ein Hit. Die Bläck Fööss spielten am 26. August 2007 auf dem Schulhof der Grundschule in Bensberg. „Ich war total überrascht, wie gut das lief“, erinnert sich Paul Falk an das erste Großevent. Das lief damals unter dem Namen „Hits fürs Hospiz“, die Bläck Fööss spielten vor mehr als 1.700 Menschen ohne Gage und der Initiator Falk konnte den ersten Spendenscheck an das Hospiz am Vinzenz-Pallotti-Hospital überreichen.

Drei Jahre zuvor war seine Schwester unheilbar erkrankt, starb auf einer dunklen Station einer Kölner Klinik. „Da muss sich was ändern“, dachte sich Falk über die Verhältnisse, in denen Menschen sterben müssen. Seitdem hat er immer wieder große Konzerte in Bergisch Gladbach organisiert, um Hospize und heute ambulante Hospize und Beratungsangebote finanziell zu unterstützen. Das bisher größte Konzert fand 2015 mit den Bläck Fööss und der Big Band der Bundeswehr auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. 5.000 Menschen sahen sich das Musikspektakel an, um 20 Uhr war das Bier alle und Falk und sein Team mussten Fässer mit Sackkarren aus den umliegenden Gaststätten heranschaffen. Sage und schreibe 190.000 Euro spielte das Konzert für Spenden an Hospize an, auch hier traten die Künstler ohne Gage auf. Die Big Band der Bundeswehr tritt häufiger für einen guten Zweck auf. So viel Geld wie an diesem Abend aber spielte sie vorher und nachher nie wieder ein.

Als 2012 ein eingetragener Verein aus der Initiative entstand, blieb man bei dem Namen „Hits fürs Hospiz“. Prominente unterstützen Falk von Anfang an. Als Schirmherren von „Hits fürs Hospiz“ sind aus der Kölner Verlegerfamilie Hedwig Neven Dumont dabei und aus der Politik der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Ex-CDU-Vize Wolfgang Bosbach. Er blickt zurück auf „tolle Veranstaltungen, großzügige Sponsoren, bei denen wir uns herzlich bedanken. Aber auch vielen Investitionen, die für Menschen am Ende ihres Lebensweges eine große Hilfe sind.


Fakten, Angebote & Mitglied werden

Gegründet: 2012 (Verein, Initiative seit 2007)
Mitglieder: circa 30
Vorsitzender: Paul Falk

Angebote: Der Verein sammelt über selbst organisierte Konzerte und andere Spendenaktionen Geld für Hospizangebote, für Trauerbegleitungen und Beratungsangebote für Familien mit unheilbar erkrankten Kindern.

Mitglied werden: Beiträge erhebt „Hits fürs Hospiz“ nicht. Dafür ist der Verein für jedes Mitglied froh, das sich aktiv einbringt und ein wenig seiner Zeit opfern kann, um den Verein zu unterstützen. Man kann aber auch Fördermitglied werden und „Hits fürs Hospiz“ regelmäßig mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen.

Gabi Schillinger
59 Jahre alt
Im Verein seit 2007

Mein Verein ist „Hits fürs Hospiz“, weil wir mit dem Verein im Rahmen unserer Veranstaltungen und Förderprojekten die Hospizarbeit in unserer Region stärker in die Öffentlichkeit bringen wollen. Ich bin selber Sterbebegleiterin und Hospizhelferin.

Leben und Tod sind untrennbar verbunden und dafür steht auch „Hits fürs Hospiz“. Gerade in einer so technologisierten und schnelllebigen Welt ist es wichtig, dass man am Lebensende aufgefangen wird von Menschen, die für die Angehörigen und den Betroffenen da sind, die Zeit und ein offenes Ohr haben. Dass es auf Wunsch eine Begleitung gibt, die jeder Mensch, in seiner Einzigartigkeit geschenkt bekommen sollte.

Beitragsbild: Helga Niekammer

  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Mein Verein
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Barbara Schock-Werner und Peter Füssenich.
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Das Dom-Buch des Jahres

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ein Bagger
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gemeinsam geht es einfacher

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mountainbiker
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eines der viele SV 09 Fußball-Mannschaften
Weiterlesen
  • 0622

Talente machen den SV 09 stolz

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Zwei Personen spielen Handball.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Sport bei Blau-Weiß Hand: Die schönste Nebensache der Welt

  • Michael Schüppel
  • 2. Juli 2022
Ein Wanderweg im Wald
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Menschen steigen aus ihren Autos bei Stau auf der Autobahn.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Ist Aussteigen im Stau erlaubt?

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.