GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Gemüse und Obst von "Too Good To Go"
  • Stadtteile
  • 0722

Lebensmittel retten, Umwelt schonen und Geld sparen

  • 3. September 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

BERGISCH GLADBACH. Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch einwandfrei sind und eine gute Mahlzeit abgeben könnten. Einen Weg, solche Verschwendung zu vermeiden, bietet die Mobile App „Too Good To Go“ = zu schade zum Wegwerfen.

Über diese App können Supermärkte, Restaurants, Cafés, Hotels oder Bäckereien unverkaufte überschüssige Waren und Speisen zu einem vergünstigten Preis zum Selbstabholen anbieten. Sie kommen dann nicht in die Tonne, sondern landen dort, wo sie hingehören: Auf dem Teller. Davon profitieren Anbieter, Verbraucher und die Umwelt.

Brot von "Too Good To Go"

Wie funktioniert es für Kunden?
Die App lässt sich kostenlos aus dem App Store oder Play Store laden. Der Nutzer registriert sich mit einer E-Mail-Adresse und legt seinen Standort (der sich jederzeit ändern lässt). Im „Entdecken“-Bereich ist zu sehen, wo sich jetzt in der Nähe Essen retten lässt. Nach einem Tippen auf das jeweilige Angebot erscheinen die Details wie Abholzeit, Adresse, Preis und Bewertungen anderer Nutzer. Da ungewiss ist, was an dem Tag „zu viel“ ist, bleibt das Speisenangebot oder der Inhalt der Tüten immer eine Überraschung.

Asiatisches Essen von "Too Good To Go"

Wie funktioniert es für Anbieter?
Die Anmeldung bei Too Good To Go ist kostenlos. Erst beim Verkauf der Waren oder Speisen über die App wird eine Provision berechnet (jeweils 1,09 Euro). Daneben ist eine Jahresgebühr von 39 Euro angesetzt. Die wird aber erst nach drei Monaten fällig und wird verrechnet mit den Umsätzen aus den Verkäufen über die App. Das bedeutet: Je häufiger das Angebot über die App genutzt wird von Kunden, um so mehr lohnt es sich auch für den Anbieter, Lebensmittel zu retten.

Gemüse und Obst von "Too Good To Go"

GL KOMPAKT hat das Angebot in Bergisch Gladbach ausprobiert und war überaus positiv überrascht. Bei dem (natürlich nicht repräsentativen) Test haben wir für Beträge zwischen 3,30 und 5 Euro Lebensmittel und Speisen von guter Qualität erhalten, die im regulären Verkauf mindestens zwei- oder dreimal so viel gekostet hätten. Mit den Gemüse-Kisten (meist Bio) ließ sich in der Küche viel anfangen, die Bäcker-Tüte war vielseitig bestückt, und die Restaurant-Speisen, bislang Schwerpunkt asiatisch, konnte man warm und optisch ansprechend selbst vom Buffet zusammenstellen. Klar, dass das Angebot nicht immer so vielfältig ausfallen kann wie in der regulären Buffetzeit. Fazit: Nichts sah nach Resten zum Wegwerfen aus. Und hoffentlich steigen noch mehr Unternehmen als Anbieter ein.

Asiatisches Essen von "Too Good To Go"

Too Good To Go mit Sitz in Berlin gibt es in vielen europäischen Ländern, auch in Kanada und den USA.

Mehr Informationen unter:
toogoodtogo.de

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Plakat von Best of Bergisch
  • Stadtteile
  • 0822

Best of Bergisch – Das Einhorn…

  • 1. Oktober 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.