GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Frau und Herr Blumberg
  • Stadtteile
  • 0722

Kinderdorf-Eltern im Bethanien Kinderdorf

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

KEIN JOB WIE JEDER ANDERE. Katja und Christian Blumberg sind seit 2013 Kinderdorf-Eltern. Neben pädagogisch fundierter Ausbildung ist die Bereitschaft, sein Leben zu teilen, wichtig.

Um die große, selbstgebaute Feuerstelle im Garten hinter Haus 8 sitzt Familie Blumberg sehr gerne. Marshmallows werden ins Feuer gehalten, manchmal auch zusammen gesungen oder einfach Pläne für den nächsten Tag geschmiedet. Wer die Eheleute Katja und Christian Blumberg mit den sechs Kindern im Alter zwischen elf und 16 Jahren dort sitzen sieht, der merkt keinen Unterschied zu einer Familie, wo die Erwachsenen auch die biologischen Eltern der Kinder sind.

Eigene Kinder hat das Ehepaar Blumberg nicht, dafür sechs Kinder, die das Jugendamt in die Obhut des Bethanien Kinderdorfes gegeben hat. Was sollte eine Kinderdorfmutter mitbringen? Für Katja Blumberg, die gelernte Erzieherin mit Zusatzqualifikationen als Traumapädagogin und Traumafachberaterin ist, ist klar: „Leidenschaft für Kinder und die Bereitschaft, ihnen Bindung anzubieten.“

Frau und Herr Blumberg Foto: Bethanien Kinderdorf
Katja und Christian Blumberg sind Kinderdorf-Eltern im Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach.

Im Laufe der Zeit entstand bei Christian Blumberg der Wunsch, mehr zu sein als nur der Mann, der abends von der Arbeit nach Hause kommt. 2020 begann er, soziale Arbeit zu studieren. Zwar arbeitet er außerhalb des Kinderdorfes. Aber: „Nun auch fachlich auf unsere Kinder gucken zu können, ist eine große Bereicherung“, findet er. Um Kinderdorfmutter oder -Vater zu werden, muss eine pädagogisch qualifizierte Ausbildung absolviert werden. In einem Anwärterjahr können sich BewerberInnen und die Kinderdorfgemeinschaft gegenseitig kennenlernen. Erst danach wird die eigene Kinderdorffamilie gegründet.

Für die Zukunft wünschen sich beide mehr Kinderdorf-Eltern als Nachbarn. „Man muss sich im Klaren darüber sein, dass das Leben im Kinderdorf ein anderes ist, als wenn man außerhalb lebt. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die es nirgends sonst gibt,“ fasst Christian Blumberg zusammen.

Mehr Infos?
www.bethanien-karriere.de

Beitragsbild: Bethanien Kinderdorf

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
Ein Portrait von Herrn Martin Rölen
  • Aktuelles
  • 0722

Im Profil: Er bekam die erste E-Mail an die Stadt

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Annette Klaas, Habitat-Koordinatorin für die lokale Wohnungsvermittlung in Overath und Bergisch Gladbach.
  • Stadtteile
  • 0722

Damit Flüchtlinge und Vermieter zusammenfinden

  • 3. September 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.