GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • 3. September 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Jetzt wird‘s richtig teuer. Die Energiepreise ziehen kräftig an. GL KOMPAKT gibt Tipps, wie man den Gasverbrauch senkt und somit den eigenen Geldbeutel schont. Im Sommer ist das besonders einfach.

Mit dem Krieg in der Ukraine sind die Erdgaslieferungen aus Russland unsicher geworden, enorme Preissprünge werden erwartet. Die Bundesregierung ruft zum Gassparen auf, damit wir im kommenden Winter über die Runden kommen. Immerhin wird gut ein Drittel des verbrauchten Erdgases hierzulande von den 41 Millionen Haushalten benötigt – etwa zum Kochen. Vor allem aber für die Warmwasserbereitung und zum Heizen. Zwar bleibt die Heizung im Sommer kalt, doch wer weniger Strom verbraucht, trägt indirekt dazu bei, dass in Gaskraftwerken weniger Gas zur Stromerzeugung eingesetzt werden muss. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie man schon mit kleinen Änderungen im Alltag Ressourcen und Geld sparen kann.

Heizkessel auf Sommerbetrieb stellen. Selbst bei kalten Heizkörpern kann die Anlage unnötig Energie verbrauchen, wenn die Heizungspumpe einfach weiterläuft. Gleiches gilt für die Zirkulationspumpe im Warmwassersystem.

Auf mobile Klimaanlagen verzichten. Die Geräte fressen reichlich Strom, sind aber gerade in großen Räumen oft eine Enttäuschung.

Kühlschrank vor der Sonne schützen. Niedrige Raumtemperaturen erleichtern seine Arbeit. Immerhin werden pro Grad vier Prozent mehr Strom verbraucht. Vor einer Reise leeren, abtauen und ausschalten.

Eine Person Kocht Foto: oliver-marc steffen - stock.adobe.com

Sparen beim Kochen mit Strom. Klingt simpel, wird aber oft vergessen: Deckel für die Töpfe verwenden und auf die passende Herdplatte stellen.

Billiger duschen. Als Klassiker unter Spartipps zählt ein neuer Sparduschkopf. Der kostet etwa um die 20 Euro und kann bis zu 60 Prozent des Wasserverbrauchs sparen. Hilfreich sind auch sogenannte Durchlaufbegrenzer, die an den Wasserhahn geschraubt werden. Tipp: Mit dem interaktiven Duschkostenrechner der Verbraucherzentrale kann sich jeder selbst ausrechnen, wie viel man fürs Duschen bezahlt. Mehr Informationen: www.verbraucherzentrale.de/duschrechner.

Stecker ziehen. Fernseher oder Stereoanlage verbrauchen auch im Stand-by-Modus noch Strom. Auch der Router kann nachts abgeschaltet oder in den Flugmodus versetzt werden.

Weniger fernsehen. Notebooks oder Tablets sind sparsamer als Fernseher oder Desktoprechner.

Die Kraft der Sonne nutzen. Die Beleuchtung oder den Springbrunnen mit Solarstrom zu betreiben, schont Klima und Konto. Für eine eigene Stromerzeugung gibt es auch Stecker-Solargeräte für den Balkon.

Auf die Heizsaison vorbereiten: Beim Heizen mit Gas liegt das größte Einsparpotenzial. Hydraulischen Abgleich durchführen, Heizungsrohre dämmen, smarte Heizthermostate anbringen. Mieter dürfen Thermostate auch eigenständig tauschen. Einfach die alten Thermostate beim Auszug wieder anmontieren.

Beitragsbild: Aleksandr Rybalko – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
Das Dart-Team von Bergisch Gladbach.
  • Stadtteile
  • 0722

Pfeilgerade auf Erfolgskurs

  • 3. September 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen
Nächster Artikel
Zwei Schüler*innen der FHDW
  • Aktuelles
  • 0722

Mit der FHDW zum Traum-Unternehmen

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Frau arbeitet mit Holz
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.