GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Wegweiser zu den Partnerstädten Bergisch Gladbachs
  • Aktuelles
  • 0722

Die Partnerstadt in der Ukraine

  • 3. September 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Stadtgespräch. Butscha ist eine Stadt im Norden der Ukraine, die vor der russischen Invasion rund 35.000 Einwohner zählte und etwa 25 Kilometer nordwestlich von Kiew liegt. Die Gemeinde erhielt im Jahr 2006 den Stadtstatus und wurde dem Oblast, dem Verwaltungsgebiet Kiew unterstellt.

Bergisch Gladbach hat eine neue Partnerstadt: Butscha in der Ukraine. Ein deutliches Symbol, das die Stadt mit Bürgermeister Frank Stein an der Spitze da setzt – auch gegen den Krieg, den Russland dort führt. Mitte August reiste Stein mit Jörg Köhler, Leiter der Bergisch Gladbacher Feuerwehr, nach Butscha. Aus der Stadt nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew kamen direkt zu Beginn des Krieges schreckliche und dramatische Schlagzeilen. Übelste Kriegsverbrechen sollen die russischen Besatzungskräfte in Butscha angerichtet haben. Laut ukrainischen Angaben wurden dort bereits in den ersten Kriegstagen mindestens 420 Zivilisten getötet. Von Folterexzessen und menschenunwürdigen Hinrichtungen war die Rede. Die Staatsanwaltschaft hat dort jetzt mehrere Verfahren wegen Kriegsverbrechen eingeleitet. Fotos und Videos dokumentieren diese Greueltaten, unabhängig bestätigen kann man sie aber wohl erst, wenn eine neutrale Institution vor Ort ermitteln kann. Die Vereinten Nationen sehen eindeutige Belege dafür, dass die Verbrechen stattgefunden haben.

Die Bürgermeister Frank Stein und Anatolii Fedoruk unterzeichnen in Butscha den Vertrag. Foto: Stadt Bergisch Gladbach
Die Bürgermeister Frank Stein und Anatolii Fedoruk unterzeichnen in Butscha den Vertrag.

Der Kontakt zwischen Bergisch Gladbach und Butscha lief zuerst über die bereits bestehende Partnerschaft mit der polnischen Stadt Pszczyna. Am Dienstag, dem 16. August wurde dann in einer feierlichen Zeremonie der Vertrag zwischen den beiden Städten besiegelt. Neben dem offiziellen Akt absolvierten die Gäste ein sehr intensives Programm, bei welchem es darum ging, die Stadt mit all ihren Narben, die die russische Armee in erschütternder Weise in der Stadt hinterlassen hat, kennenzulernen. Die Kriegsverbrechen während der Besatzungszeit seien menschlich kaum zu ertragen, so Frank Stein. „Umso größer ist mein Respekt dafür, wie die Menschen in Butscha damit umgehen und sich gleichzeitig daran machen, die massiven materiellen Schäden Schritt für Schritt zu beseitigen“, ergänzt der Bürgermeister seine Ausführungen.

Mila Möltgen, Verantwortliche der Stadt für die Partnerschaft mit Butscha Foto: Klinkhammels
Ukrainische Stadt Butscha wird neue Partnerstadt, Mila Mˆltgen ist seitens der Stadt Verantwortlich

Die Hilfen, die Bergisch Gladbach für die Stadt schon geleitet hat (unter anderem Spende eines Feuerwehrwagens) sollen fortgesetzt werden. Das versprachen Stein und Köhler in Butscha. „Durch die Gespräche vor Ort können wir unsere Hilfeleistung besser auf die Bedürfnisse hier anpassen und noch gezielter helfen“, erläutert Köhler, „so bald wie möglich werden wir wieder Spendenaktionen planen, um unserer Partnerstadt schnell und unbürokratisch zu helfen.“ Auch wenn es die momentane Situation nicht zulässt, wollen beide Städte langfristig den Austausch in verschiedenen Bereichen wie Sport, Wirtschaft und Kultur initiieren und dafür eigene Formate entwickeln.

Beschlossen wurde die Städtepartnerschaft einstimmig vom Rat am 21. Juni. Kurze Zeit später fand die erste Videokonferenz mit Bürgermeisterkollege Anatolii Fedoruk statt. Mila Möltgen ist bei der Bergisch Gladbacher Verwaltung für die Städtepartnerschaft mit Butscha zuständig: „Die Hilfslieferungen waren der Anlass für Butschas Bürgermeister, Bergisch Gladbach die Partnerschaft anzutragen.“ Zwei Hilfskonvois fuhren im April und Mai in die ukrainische Stadt.

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Stadtgespräch
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Ein Mountainbiker
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Alle Firmenkunden auf einem Blick
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Projekt Seitenwechsel – Blick über den Tellerrand

  • 3. September 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.