VEREINSWELT. Eine überragende Saison spielte die Jugend des SV Bergisch Gladbach 09. Die jungen Fußballer stellten damit einmal mehr unter Beweis, dass Talente beim SV 09 hervorragend ausgebildet werden und die PS auf den Platz bringen.
Herausragend sind die Mittelrheinmeisterschaften der U13 und U15. Die Teams setzten sich dabei gegen hochkarätige Konkurrenz durch und durften am Ende die Titel feiern.
Durch einen wahren Kraftakt am letzten Saison-Wochenende mit Siegen gegen Alemannia Aachen und Fortuna Köln qualifizierte sich die U13 für das Finale. Dort besiegte die Mannschaft von Trainer Andreas Schröder eine Woche später den FC Hennef mit 2:0 und krönte damit eine prima Spielzeit, die von einer stetigen Entwicklung geprägt war.
Die Mittelrhein-Meisterschaft feierte auch das Team der U15 mit Trainer Ismail Kanik. Im Endspiel setzte sich die Elf souverän mit 2:0 gegen die JSG Erft durch und krönte sich damit zum Meister.
Die Rückkehr in die Mittelrheinliga gelang der U19 durch die Meisterschaft in der Bezirksliga. Die Mannschaft von Trainer Felix Eiting setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch und gewann mit klarem Vorsprung die Meisterschaft in der Bezirksliga. Nach zwei Saisonabbrüchen aufgrund der Corona-Pandemie, als das Team schon vor dem Titelgewinn stand, ist dieser Erfolg mehr als verdient.
In der Qualifikationsrunde zur Fußball-Bundesliga trat die U17 an. Dadurch qualifizierte sich das Team erneut für die Mittelrheinliga in der kommenden Saison. Zum Aufstieg in die Deutsche Nachwuchselite reichte es zwar nicht, die Mannschaft von Coach Calvin Hardt präsentierte sich aber sehr stark. Dies unterstreicht auch der Sieg im Kreispokal durch einen 11:0-Erfolg gegen die SG Lindlar/Linde/Hohkeppel.
Den Pokalsieg feierte auch die U11, die sich im Finale gegen die JSG Wiehltal durchsetzte und eine weitere Trophäe für die Nullneuner gewann.
Ungeschlagen ging die U10 durch die Saison. Die Mannschaft von Trainer Thomas Dürrenberg trat dabei im älteren Jahrgang der U11 an, was die Leistung umso bemerkenswerter macht.
Diese Erfolge unterstreichen die gute Arbeit von Trainern und Verantwortlichen der Jugendabteilung des SV 09. Im Mittelpunkt des Engagements von Jugendleiter Detlef Gereke und seinem Team steht aber der Aspekt, die Talente gut auszubilden, um sie für höhere Aufgaben wie in der Mittelrheinliga-Mannschaft der 09er im Seniorenbereich fitzumachen. Allerdings geht es im Verein über den Sport hinaus.
Ein weiteres Ziel ist es, den jungen Kickern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich vielfältige soziale Kompetenzen aneignen können. Die sportliche und persönliche Entwicklung gehen beim SV 09 Hand in Hand.