GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Zwei Personen spielen Handball.
  • Unterwegs
  • 0622

Sport bei Blau-Weiß Hand: Die schönste Nebensache der Welt

  • 2. Juli 2022
  • Michael Schüppel
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

SV Blau-Weiß Hand. Der Sportverein Blau-Weiß Hand ist mit seinen mittlerweile über 1.700 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Bergischen. Mit seinen fünf Abteilungen ist Blau-Weiß Hand bestens aufgestellt und bietet seinen Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten, ihren sportlichen Ambitionen nachzugehen.

Ob Gewichtsreduktion, Gesundheitsprävention, geselliges Beisammensein oder sportliche Höchstleistungen – die Beweggründe, sich einem Sportverein anzuschließen, sind vielfältig. Mehr als ein Viertel aller Deutschen sind Mitglied in einem Sportverein. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 87.600 Sportvereine gezählt, die meisten davon kommen aus NRW.

Das Hauptaugenmerk des Mehrspartenvereins Blau-Weiß Hand ist eindeutig auf den Breitensport ausgerichtet. Hierbei verfolgen die Verantwortlichen eine klare Philosophie. „Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das bei uns seinen Sport ausüben möchte, egal welches Leistungsniveau angestrebt wird“, erklärt der erste Vorsitzende Guido Hüpper die Vereinsstrategie. Gegründet wurde der Verein 1962 als reiner Fußballverein, initiiert durch einen Hander Kegelclub. Im Laufe der Jahre wurde viel in die Infrastruktur investiert. Angefangen über den Bau des Fußballplatzes, Ende der 1960er-Jahre, die Inbetriebnahme von neun Tennisplätzen 1975, den Bau der Tennishalle bis hin zum eigenen Vereinsheim Anfang der 1980er. Der Wohlfühlfaktor für die Mitglieder hatte oberste Priorität. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Die neue Terasse von SV Blau-Weiß Hand.
Entspannen nach dem Sport oder auch einfach so: Die neue Terrasse lädt zum Verweilen ein.

Gerade in letzter Zeit wurde viel saniert. Der Fußballplatz wurde vor zwei Jahren zum SRG SPORTPARK mit Kunstrasenbelag umgebaut, die Tennishalle erhielt letztes Jahr einen gelenkschonenden Hardcourt und LED-Beleuchtung und gehört nun zu den modernsten Anlagen in der Region. Schließlich wurde das Vereinsheim runderneuert, bekam eine neue Terrasse. Sanitäranlagen und Umkleidekabinen wurden aufwendig umgebaut. Durch den Zusammenschluss mit der TG Paffrath ist die Tennisabteilung in der Lage, seinen Mitgliedern zwölf Außenplätze zur Verfügung zu stellen. Guido Hüpper ist der festen Überzeugung, dass das konventionelle „Kirchturmdenken“ von Sportvereinen früherer Tage der Vergangenheit angehören sollte. Kooperationen und Fusionen bieten die Möglichkeit, dem gesteigerten Anspruch der Bevölkerung nach sinnvoller Freizeitbeschäftigung gerecht zu werden.

Apropos Zusammenschluss: Ein äußerst erfolgreiches Beispiel einer geglückten Fusion ist die Handballkooperation zwischen dem TV Refrath, Blau-Weiß Hand und der TS 79 Bergisch Gladbach. Nicht nur, dass durch den Zusammenschluss die Handballer nun auf deutlich mehr Hallenkapazitäten zurückgreifen können. Auch sportlich hat sich die Fusion gelohnt. Erst kürzlich feierten die Handballer der ersten Herrenmannschaft den Aufstieg in die Regionalliga und setzen damit die bergische Handballtradition in eindrucksvoller Weise fort.

Beitragsbild: © focusandblur – stock.adobe.com

Das Logo von Blau-Weiß Hand

SV Blau-Weiß Hand
Franz-Heider-Straße 25
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 57037
www.blau-weiss-hand.de

gegründet:
1962
Mitglieder:
1.700

Abteilungen: Bogensport, Breitensport, Fußball, Handball, Tennis
Tennis: zwölf Außenplätze, vier Hallenplätze mit gelenkschonendem Hardcourt (Tennishalle, Kursangebote und Tennistraining auch für Nichtmitglieder buchbar)

Vereinslokal:
Restaurant Rossini, nicht nur für Vereinsmitglieder geöffnet

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Mein Verein
Michael Schüppel

Michael Schüppel
Voriger Artikel
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 0622

Rechtstipp: 2G als Kündigungsgrund

  • 2. Juli 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Aktuelles
  • 0622

Schulen in Bergisch Gladbach

  • 2. Juli 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mountainbiker
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eines der viele SV 09 Fußball-Mannschaften
Weiterlesen
  • 0622

Talente machen den SV 09 stolz

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Ein Wanderweg im Wald
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Menschen steigen aus ihren Autos bei Stau auf der Autobahn.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Ist Aussteigen im Stau erlaubt?

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.