ANZEIGE
KÜCHENWELTEN REIMERS. Auch die spektakulärste Küche mit tollen Funktionen ist nur dann ein Gewinn an Lebensqualität, wenn es sich dort komfortabel arbeiten lässt – also wenn die Ergonomie in der Küche stimmt.
Ergonomie am Arbeitsplatz ist schon lange ein Thema. Ergonomie zu Hause ist genauso wichtig, vor allem in der Küche. Denn überall, wo häufig wiederkehrende Arbeitsabläufe anfallen, sollte die Einrichtung optimal an den Benutzer angepasst werden. Wenn alle wichtigen Arbeitsbereiche gut erreichbar sind, die Arbeitshöhen und Abstände genau passen, geht das Kochen, Backen und Aufräumen viel leichter von der Hand.
Ergonomische Aspekte spielen daher bei der Küchenplanung eine sehr große Rolle, darauf achtet das Team der Küchenwelten Reimers bei jedem individuellen Küchenkonzept ganz genau. Die Arbeitsprozesse müssen möglichst gut an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. So wird etwa die Höhe der Arbeitsplatte auf die Körpergröße des Kunden abgestimmt, um den Rücken zu entlasten. Dabei wird abgeklärt, wer hauptsächlich in der Küche tätig ist, wie der normale Tagesablauf aussieht und welche „Küchenprojekte“ am häufigsten stattfinden.
Als Faustregel gilt, dass bei abgewinkeltem Arm zwischen Ellenbogen und jeweiligem Arbeitsbereich ein Abstand von zehn bis zwanzig Zentimetern liegen sollte. Ergonomisch sinnvoll ist es auch, den Spülbereich zu erhöhen, denn Teller oder Gläser werden am Boden der Spüle gereinigt – also 15 bis 20 Zentimeter tiefer.
Wir Küchenprofis teilen die Küche in Ergonomie-Ebenen ein. Leicht zugängliche Bereiche sind für den täglichen Gebrauch reserviert. Selten genutzte Gegenstände können in den oberen Bereichen verstaut werden. Und schwere Gegenstände sollten immer unterhalb der Schulterhöhe, also am besten in Unterschränken, aufbewahrt werden. Alles rund ums Spülen und Putzen gehört in die Nähe der Spüle und des Geschirrspülers, Gewürze und Kochgeschirr in die Nähe des Kochfeldes.
Einbaugeräte planen wir in bequemer Sicht- und Greifhöhe, für einen besseren Blick und eine komfortablere Bedienung. Ein besonderer Tipp von uns als Küchenplaner ist es, die Spülmaschine auf Ihre Greifhöhe zu positionieren, da man oft ein- und ausräumen muss. Zur optimalen ergonomischen Lagerung empfehlen wir gerne einen sogenannten Apothekerschrank als Vorratsschrank, den man von beiden Seiten bedienen und einsehen kann.
Und dann gilt es noch das „magische Küchendreieck Aufbewahren, Spülen, Kochen“ zu beachten. Also Kühlschrank, Spüle und Herd sind taktisch klug zu positionieren. Rechtshänder sollten Vorrats- und Aufbewahrungsschränke, Spüle und Spülmaschine sowie den Vorbereitungs- und Kochbereich idealerweise im Uhrzeigersinn anordnen. Die Bewegungsfreiheit und die Wege zwischen den einzelnen Positionen werden bei den Planungen von Küchenwelten Reimers besonders beachtet. Konkret heißt das: Möglichst kurze Wege mit genügend Spielraum.
Mehr Infos auf:
Tannenbergstraße 33 · 51465 Bergisch Gladbach
02202 926273-0 · info@kuechenwelten-reimers.de
www.kuechenwelten-reimers.de
Beliebte Artikel