GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Herr Alfred Noell
  • Aktuelles
  • 0622

Im Profil: Gladbacher Fernseh-Legende

  • 2. Juli 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

IM PROFIL. Er erfand nicht nur die Verkehrssendung „Der 7. Sinn“ und produzierte davon über 1.700 Folgen. Alfred Noell hat auch die Queen gefilmt und abenteuerliche Rallye-Reportagen in Afrika gedreht.

Idi Amin war von 1971 bis 1979 der mit brutalster Gewalt regierende Diktator Ugandas. Und er war Rallye-Fan. 1975 gewann er mit seinem Maserati-Citroen sogar eine Etappe der ersten Rallye in Uganda. Um sicherzugehen, dass er als erster die Zielflagge bei der „East African Safari Rallye“ sah, ließ er seine Soldaten auf die anderen Teilnehmer schießen. „Die Einschläge in den Karosserien habe ich gefilmt“, berichtet Alfred Noell von seinem damaligen Einsatz bei der Rallye.

Der heute 89-jährige in Gladbach lebende Journalist, Fernsehautor und -produzent darf ohne Zweifel als TV-Legende bezeichnet werden. Neben der aktuellen Berichterstattung über das weltweite Rallye-Geschehen (16-mal berichtete er von der Rallye Monte Carlo) erfand Noell die Sendung „Der 7. Sinn“. Exakt 1.754 Folgen dieser dreiminütigen ARD-Verkehrssendung liefen von 1966 bis 2005. Das Format überzeugte durch rasante Schnitte, klar verständliche Verkehrstipps in einfacher Sprache und spektakuläre Stunts. 570 Fahrzeuge gingen bei den Crashs zu Bruch – unter anderem eine Lokomotive. Auch ein Panzer der Bundeswehr kam zum Einsatz. Neben vielen anderen Fernsehbeiträgen drehte Noell 1965 die Queen bei ihrem ersten Deutschlandbesuch.

Herr Alfred Noell

Früh entwickelte er eine Leidenschaft für Motoren, baute als Jugendlicher das englische Motorrad seines Vaters komplett zusammen, das der im Krieg in Einzelteilen vor den Nazis versteckt hatte. Sein erster Wagen war ein Fiat 500 Topolino. Der zweite ein Gutbrod Superior. „Der erste Zweitakter mit mechanischer Einspritzung“, erklärt der Automobilfachmann noch heute begeistert. Mit dem fuhr er Rallyes und Langstrecke auf dem Nürburgring. Noch heute ist er faszinierter Oldtimer-Fan. Als Autor des Buchs „Geliebtes Blech“ hat er mitreißende Oldtimer-Anekdoten zusammengefasst. In jeder Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „GL&LEV kontakt“ schreibt er über historische Fahrzeuge.

Häufig drehte er den „7. Sinn“ in Bergisch Gladbach. Schon in der vierten Folge 1966 zeigte er an der Kreuzung am Gronauer Wirtshaus, wie gefährlich ein Unfall mit Holztransportern sein kann.

10 Fragen an Alfred Noell

Herr Alfred Noell

Der Journalist und Fernsehproduzent Alfred Noell lebt seit 1980 in Bergisch Gladbach. Der 89-Jährige hat Fernsehgeschichte geschrieben, ist immer noch aktiv, schreibt Bücher und unter anderem in „GL&LEV Kontakt“ über Oldtimer.

Welche Eigenschaften sagt man Ihnen nach?
Präzision, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen.

Ihr bisher größter Erfolg im Leben?
Mein Sohn.

Welches natürliche Talent würden
Sie gern besitzen?

Trompete spielen wie Louis Armstrong.

Können Sie uns eine bewährte Lebensweisheit empfehlen?
Nie aufgeben.

Was können Sie so gar nicht leiden?
Unzuverlässigkeit, falsche Versprechen.

Was bringt Sie zum Lachen?
Fröhliche Menschen.

Was schätzen Sie an Kollegen?
Zuverlässigkeit, Wahrhaftigkeit.

Mit wem würden Sie gerne tauschen?
Mit keinem.

Ein gutes Buch und ein guter Film?
„Der Schwarm“ von Frank Schätzing. „Moderne Zeiten“ von Charlie Chaplin.

Wann sind Sie offline?
Immer, wenn ich das will.

Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Im Profil
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Eine Frau bedient den Ofen
  • Leben + Geniessen
  • 0622

Leichter arbeiten in der „maßgeschneiderten“ Küche

  • 2. Juli 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Einer der zwei Fußgängertunnel in Bensberg, die jetzt mehr Licht bekommen sollen.
  • Stadtteile
  • 0622

Kreativbeleuchtung für Angsträume

  • 2. Juli 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.