GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622

Gut fürs Klima und die Kunden

  • 2. Juli 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

ÖKOSTROM: Das bergische Versorgungsunternehmen BELKAW stellt auf Ökostrom um: Vom 1. Juli an erhalten alle Privat- und Gewerbekunden automatisch Strom aus erneuerbaren Energien – ohne Aufpreis.

Die Nutzung erneuerbarer Energien gilt als einer der bedeutendsten Faktoren bei der Reduzierung des Ausstoßes von CO2. Die Stromerzeugung macht dabei einen großen Teil aus. AmJuli stellt der bergische Versorger BELKAW die Belieferung der Privat- und Gewerbekunden auf Ökostrom um. „Unser erklärtes Ziel ist es, die gesamte Strom- und Wärmeversorgung zu dekarbonisieren“, nennt BELKAW-Geschäftsführer Klaus Henninger das Unternehmensziel. Die Umstellung der Stromlieferung für Privat- und Gewerbekunden sei ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Für die Kunden wird sich außer der Umstellung auf Ökostrom nichts ändern.

Heißt: Als Kunde erhält man von Juli an automatisch den Ökostrom, der Preis bleibt gleich.

An den bestehenden Verträgen ändert sich gar nichts. Sie gelten weiter wie bisher. Die Kosten für die Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Quellen trägt die BELKAW.

Der Strom stammt aus Windkraftanlagen, aus Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen. Die Anlagen sind direkt an das west- und mitteleuropäische Stromverbundnetz angeschlossen. Qualifizierte Herkunftsnachweise garantieren, dass sich die Ökostrommengen eindeutig ihren Quellen zuordnen lassen. Damit ist sichergestellt, dass jede Kilowattstunde Strom auch tatsächlich aus erneuerbaren Quellen stammt.

Die Einsparungen an freigesetztem CO2 durch den Wechsel auf 100 Prozent Ökostrom sind beachtlich. Die BELKAW gibt an, dass man im Vergleich zum deutschlandweiten Strommix rund 100.000 Tonnen CO2 zusätzlich einspart – und das jedes Jahr. Für das Traditionsunternehmen mit seinem Hauptsitz in Bergisch Gladbach ist die Umstellung ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Beitragsbild: © Massimo Cavallo – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
Ein Wanderweg im Wald
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • 2. Juli 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Heike Behrendt (links) und Jana Latschan, die beiden Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Bergisch Gladbach.
  • Aktuelles
  • 0622

Klimaschutz hat Priorität

  • 2. Juli 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Frau arbeitet mit Holz
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eine Küche wird geplant
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

So wird die neue Küche zum Lieblingsplatz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Geld
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Finanzbedarf fürs Bauen unterschiedlich

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.