KULTUR: Das von einer Bergisch Gladbacher Firma produzierte Musical „Himmel und Kölle“ gewinnt beim Kölner Kulturpreis in der Kategorie „Kulturereignis des Jahres“. Auch im Cast war eine gebürtige Gladbacherin dabei.
Die Bergisch Gladbacher Produktionsfima „Apiro Entertainment“ hat einen dicken Coup in Köln gelandet. Das von den Gladbachern produzierte humorvolle Musical „Himmel und Kölle“ hat den Kölner Kulturpreis 2022 in der Kategorie „Kulturereignis des Jahres 2021“ gewonnen. „Wir sind völlig überwältigt und überglücklich über diesen renommierten Preis“, freut sich Produzent Frank Blase.
Den Preis gab es bei der zwölften Auflage der Auszeichnung, die in der Kölner Flora stattfand. „Meilensteine wie diese und natürlich die allabendliche Begeisterung unseres Publikums zeigen uns, dass sich unser Durchhaltevermögen in der extrem belastenden Pandemiezeit auf voller Linie gelohnt hat“, so Blase. Nur wenige Tage nach der Premiere im Herbst 2020 folgte nämlich die Zwangspause. Corona. Ein Jahr später startete die Produktion dann aber in der Volksbühne am Rudolfplatz richtig durch und wurde zum Publikumsliebling.
Geschrieben haben das Stück die beiden Grimme-Preisträger Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob (Stromberg, Pastewka), die Musik stammt von Andreas Schnermann. Die Story erzählt die Geschichte eines jungen Provinzpfarrers, der im dann doch nicht so heiligen Köln den Kulturschock seines Lebens erlebt. Obwohl satirisch-pikant und gespickt mit viel schwarzem Humor ist das Werk der Autoren eine liebevolle Hommage an die Stadt. Als Zweitbesetzung der Rolle „Moni“ war auch eine gebürtige Gladbacherin mit an Bord: Janina Keppel.
Weitere Informationen:
www.himmelundkoelle.de