GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Der kleine Wasserfall an der Strunde
  • Stadtteile
  • 0622

Ein Tal öffnet sich

  • 2. Juli 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

STRUNDETALFEST: Am 4. September veranstaltet der Strundetalverein zum dritten Mal das Strundetalfest. Entlang der dann gesperrten Straße und des Weges am Bachlauf kann man das Gebiet erkunden und jede Menge erleben.

Die Strunde: Sie ist die Quelle der frühzeitlichen Industrialisierung in Bergisch Gladbach. Als fleißigster Bach Deutschlands wurde er einst bezeichnet. Damals arbeiteten etwa 36 Mühlen gleichzeitig durch seine Fließkraft. Die Strunde und das von ihr geschaffene Tal ist aber auch so etwas wie der Sehnsuchtsort der Gladbacher. In mystischen Sagen wirken Schlangenköniginnen und beleidigte Zwerge entlang des Bachlaufs, sogar ein Laientheater (Am Strungerbaach) hat sich nach dem Gewässer benannt und auch die Geschichte der Papierfabrik Zanders wäre ohne das Wasser der Strunde nicht denkbar.

Der Strunder Bach ist etwas Besonderes und deshalb ist er auch der einzige Bach in Bergisch Gladbach, dem zu Ehren man ein Fest feiert. Nach drei Jahren findet am 4. September erstmals wieder das Strundetalfest statt. Und auch das ist nicht irgendein Fest. Für welches Fest sperrt man schon eine 3,2 Kilometer lange Straße? Veranstalter ist der Strundetalverein. Für dessen Vorsitzenden ist der Bach und das Tal ebenfalls etwas Besonderes: „Das ist Heimat, das ist ein schöner vertrauter Ort“, sagt Bestatter David Roth, der in seinem Unternehmen Pütz-Roth im Strundetal wirkt und arbeitet. „Es gibt hier immer wieder etwas zu entdecken, sehr schöne Orte, es ist mein Lebensmittelpunkt“, sagt er.

Der kleine Wasserfall an der Strunde
Es ist einer der Lieblingsorte vieler Menschen an der Strunde: Auch David Roth wandert gerne bis zum kleinen Wasserfall.

2017 fand das Fest zum ersten Mal statt. „Wir wollten einen gemeinsamen Tag machen, an dem man das alles, was es hier im Tal gibt, auch wahrnimmt“, erklärt Roth. Das soll auch in diesem Jahr wieder die Menschen ans östliche Ende von Bergisch Gladbach locken. Und es gibt wirklich viel mehr im Strundetal, als man zum Beispiel während einer Autofahrt wahrnimmt. Die meisten Akteure sind beim Strundetalfest dabei: unter anderem das LVR-Industriemuseum Alte Dombach, das Bestattungsunternehmen Pütz-Roth, das Alte Freibad, die Malteser Komturei, die Kirche Johannes der Täufer und das buddhistische Meditationszentrum Il Won.

Damit man auch alles erleben kann, was man will, fährt ein Elektrobus der Wupsi durch das Tal. Man kann natürlich auch alles erwandern, mit dem Planwagen oder der bekannten Kölner Bimmelbahn fahren. Für Kurzweil auf der Strecke ist gesorgt. Walking Acts wie Stelzenläufer oder eine Schlangenbeschwörerin sind unterwegs, bei einem Betrieb können Kinder das Baggerfahren ausprobieren, Ausstellungen, Künstlerprogramme und jede Menge Bands machen den 4. September zu einem erlebnisreichen Tag. „Wir wollen ein helles, ein schönes Programm bieten“, nennt Roth das Ziel des Vereins. Durch die großflächige Straßensperrung dient das Fest auch dazu, das Strundetal als Kultur- und Naturlandschaft intensiv und kontemplativ wahrnehmen zu können.

Programm und Akteure entdecken unter: www.strundetal.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Einer der zwei Fußgängertunnel in Bensberg, die jetzt mehr Licht bekommen sollen.
  • Stadtteile
  • 0622

Kreativbeleuchtung für Angsträume

  • 2. Juli 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Mitarbeiter der Surbach GmbH
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622

Mit der zweiten Generation in die Zukunft

  • 2. Juli 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.