REFRATH. Tiere, vor allem Hunde, sind in Seniorenheimen und Hospiz- oder Behinderteneinrichtungen hochwillkommene Gäste. Seit 2013 bietet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) im Bergischen Land einen Hunde-Besuchsdienst an.
Die Tiere können helfen, die Situation von Senioren, an Demenz erkrankten oder behinderten Menschen zu verbessern. Abwechslung im Alltagsgeschehen, die Steigerung von Konzentration und Aufmerksamkeit sowie das Wachrufen von Erinnerung und Emotionen sind nur einige positive Aspekte, die durch Besuchshunde gefördert werden.
Grundsätzlich eignet sich jede Rasse. Voraussetzung ist Sicherheit und Ausgeglichenheit. Wichtig ist, dass der Hund sich auch bei Stress nicht aus der Ruhe bringen lässt. Vor dem ersten Einsatz steht daher eine Eignungsprüfung für die Vierbeiner und ihre Besitzer, die der ASB nach langer Corona-Pause jetzt wieder in Refrath abnimmt. Dabei wird anhand von spielerischen Aufgaben ermittelt, wie sich die Hunde gegenüber Fremdpersonen verhalten und wie sie auf optische und akustische Reize sowie auf Körperkontakt reagieren.
Infos und Anmeldungen:
Andrea Born
ASB-Besuchshundedienst Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 95566-12
E-Mail: a.born@asb-bergisch-land.de