Der Papiermacher zum Stadthaus, Zone 30 und Radfahren.
Ja, wo kommt das neue Stadthaus in Bergisch Gladbach denn jetzt hin? Dass die beiden Stadthäuser an der Gohrsmühle und am Rathausplatz nicht mehr wirklich taugen, sieht man schon von Weitem.
Erst schmiedete man ganz große Pläne und wollte am Busbahnhof einen modernen Neubau hinsetzen. Auch die Bücherei sollte da Zuflucht aus ihrem leicht maroden Bau am Forumpark finden. Dann aber wurde der Preis für dieses Vorhaben teurer. Und teurer und teurer. Daher kam der Bürgermeister auf die Idee, die RheinBerg-Passage zu mieten und aufzustocken. Aber auch hier Probleme. Also musste wieder ein neuer Plan her. So hatte jetzt wieder jemand einen Einfall und man überlegt im Rathaus, das ehemalige AOK-Gebäude an der Bensberger Straße zu übernehmen. Wer weiß, was da noch alles für Pläne in den Schubladen stecken?
Vielleicht sollte man überlegen, die Verwaltung komplett ins Home-Office zu schicken? Aber da ist ja auch noch der Kundenkontakt. Wer will schon seinen Sachbearbeiter oder seine Sachbearbeiterin für Kindergeld oder die Abwassergebühren zu Hause besuchen? Vielleicht stört man ihn oder sie gerade beim Wäschemachen. Komische Vorstellung. Also müssen innovative Ideen her. Man könnte natürlich einen modernen Anbau an das Rathaus bauen. Ganz im Böhmschen Sinne des sogenannten Affenfelsens in Bensberg. Dort hat man aus dem alten Schloss Bensberg eine Betonburg gebaut. Und neben dem Gladbacher Rathaus ist ja genug Platz. Na ja, Parkplatz. Aber die werden ja zukünftig auch nicht mehr gebraucht, denn wir fahren ja bald alle nur noch Fahrrad. Apropos Verkehr: Zone 30 in der gesamten Stadt? Auch eine lustige Idee, oder? Aber auch noch weit weg. Bislang hat die Verwaltung lediglich vorgeschlagen, die Altenberger-Dom-Straße in Schildgen und die Mülheimer Straße in Gronau mit einem Tempolimit zu belegen. Dort fahren dann wohl die Biker demnächst auf der Überholspur – natürlich mit Elektrounterstützung.
Ja, es passiert was im Städtchen. Man weiß nur noch nicht genau, was und wann und wo. Beim Stadthaus wird man wohl noch einige Zeit hin und her überlegen. In Köln hat man es sich einfach gemacht damals. Parallel zum Bau der Kölnarena hat man direkt das Stadthaus drumherum gebaut. Das wäre doch auch was für Gladbach. Eine große Sport- und Konzerthalle. Dann müssen Lady Gaga und Robbie Williams auch nicht mehr so lange zum Auftritt fahren, wenn sie im Grandhotel auf dem Bensberg wohnen,
schönen Sommer,
Euer Papiermacher