GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • 7. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

ANZEIGE

FACHHOCHSCHULE DER WIRTSCHAFT. Auch die FHDW ist bei der Nacht der Technik dabei.
Die IT-Experten zeigen ausgewählte Projekte aus den Bereichen Robotik und Sensorik.

Spannende Showcases aus den Bereichen der Wirtschaftsinformatik und Angewandten Informatik präsentieren Studierende und Dozenten der FHDW an ihrem Campus im denkmalgeschützten ehemaligen Bergisch Gladbacher Bahnhof.

Themen sind Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz und ausgewählte Smart City- und Smart Industry-Projekte. So sind unter anderem ein solarbetriebener Crypto-Miner zu sehen und eine mit Umweltsensoren ausgestattete Mini-Industrieanlage. Außerdem demonstrieren Studierende ihr aktuelles Vorlesungsprojekt: eine Hochwasserwarnanlage für den am Campus vorbeifließenden Strunder Bach.

Über LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist ein Sensor am Bachlauf mit den Rechnern in der Hochschule verbunden und überträgt im zehnminütigen Rhythmus die Pegeldaten des Gewässers. Über verschiedene Cloud-Systeme (unter anderem Google Cloud Platform, Microsoft Azure) können die Daten für Warnmeldungen an die Bevölkerung über Social Media genutzt werden und mit anderen Umwelt-, Gelände- und Bebauungsdaten intelligent in Korrelation gesetzt werden. Wie das alles funktioniert, erklären die Studierenden und Dozenten an diesem Abend.

Do IT
Das Sommerprogramm der FHDW

Mit dem Sommerprogramm der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) können sich Schülerinnen und Schüler fit machen für die digitale Welt. Kostenlos und unverbindlich bekommt man hier nützliche Digitalkompetenzen bei spannenden IT-Events.

Das Do IT-Programm der FHDW startet mit einem echten YouTuber-Star. Der bekannte YouTuber Morpheus bringt den Schülerinnen und Schülern das Programmieren mit der Sprache Python bei (31. Mai). Wer wissen will, wie man einen Roboter baut und programmiert, ist bei dem Workshop am 15. Juni richtig. Um das Programmieren von Sensoren geht es am 20. Juni. Am 23. Juni kommen dann mit der FHDW kooperierende IT-Unternehmen auf den Campus nach Bergisch Gladbach. Sie suchen Abiturienten, die ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik oder Angewandter Informatik beginnen wollen. Ein Live-Video-Talk mit den Studierenden Tim und Anna steht am 5. Juli auf dem Programm. Hier können die Teilnehmenden aus erster Hand erfahren, wie der Alltag auf dem Gladbacher Hochschul-Campus abläuft. Praktisch für den Job sind auch die Workshops Business Knigge und Bewerbungstraining. Außerdem kann man die Business-Programme von Microsoft lernen. Und bekommt dafür sogar ein Zertifikat.

Alle Infos und Anmeldungen auf
fhdw.de/doIT

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022
Neujahr ist nur einmal im Jahr
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722
Mythos Federweißer
  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Nacht der Technik
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Im Dienste von Forschung und Gesundheit

  • 7. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Stadtteile
  • 0522

Beim BOBtikum gibt es keine Langeweile, sondern Berufserfahrung hoch 3

  • 8. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.