GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wird das Zuhause nicht zur Sauna

  • 13. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

HITZE ZU HAUSE. Mit dem Knacken der 30-Grad-Marke kann es in den eigenen vier Wänden anstrengend werden. Wer entspannt schon bei einem Buch, wenn der Schweiß von der Stirn auf die Seiten tropft? Tipps gegen Hitzestau.

Tagsüber Temperaturen bis zu 40 Grad, kaum Abkühlung in der Nacht. Auch das ist der allseits geschätzte Sommer. Schon so mancher hat vor Verzweiflung den Kühlschrank offenstehen gelassen. Keine gute Idee. Nicht nur wegen der vergammelten Lebensmittel. Es bringt einfach nichts. Und auch ein Ventilator wirbelt in Wahrheit eigentlich nur warme Luft herum.

Wer eine Klimaanlage hat, kann sich glücklich schätzen. Ein Stromfresser, klar. Doch vor allem im Dachgeschoss sind die Geräte oft die einzige Rettung. Allerdings sollte man sich beim Kauf von einem Fachmann beraten lassen, der sich auch vor Ort umschaut und auf eine gute Energieeffizienz achtet.

Viel Hitze gelangt über Dächer ins Haus. Abhilfe schafft eine gute Dämmung. Doch auch ohne teuren Umbau gibt es eine ganze Reihe an Hilfsmitteln, mit denen man das Haus kühl halten kann.

Gut schlafen trotz Tropen-Hitze

Lüften
Erste Hilfe gegen Sauna-Feeling: Früh am Morgen und spät abends Fenster und Türen aufreißen und auf Durchzug schalten. Sobald es draußen wärmer als innen ist, konsequent alle Luken geschlossen halten.

Sonne aussperren
Ist die Hitze einmal im Haus, wird man sie nicht so schnell wieder los. Fenster sind das Einfallstor. Natürlich sind Verdunkelungsrollos besser als gar kein Schutz. Doch die Sonne sperrt man am besten mit Schattenspendern aus, die außen angebracht werden. Dank Vordächern, Rollläden, Markisen, Fensterläden und Sonnensegeln gelangt weitaus weniger Hitze in die vier Wände als Gardinen abhalten könnten. Helle Farben wählen, denn dunkle Materialien heizen sich zusätzlich auf.

Trick 17
Auch mit nassen Handtüchern oder Bettlaken kann man der Hitze ein Schnippchen schlagen. Viele schwören auf Verdampfungswärme. Dafür hängt man die Stoffe zum Beispiel am Fenster auf. Denn beim Verdunsten entzieht das Wasser der Umgebung Wärme und die Räume kühlen etwas aus.

Fernseher ausstellen
Beim Kampf gegen die Sommerhitze kann man sogar noch etwas für die Umwelt tun. Energiesparen lohnt sich noch mehr als ohnehin schon, denn jedes eingeschaltete Gerät produziert zusätzliche Wärme. Egal, ob Fernseher, Computer oder Kaffeemaschine. Am besten Stecker ziehen, denn auch im Stand-By-Betrieb geben sie Wärme ab. Nur die Dunstabzugshaube beim Kochen verscheucht Hitze.

Pflanzen als Komplizen
Fassadenbegrünung sorgt tatsächlich für ein wenig Erfrischung in der Wohnung, weil Pflanzen Wasser verdunsten und dabei ihre Umgebung abkühlen. Den gleichen Effekt haben Zimmerpflanzen.

Teppiche einlagern
Im Winter sorgen sie durch ihre Dämmfähigkeit für Wärme. Deshalb sind dicke Teppiche während der Sommermonate im Keller besser aufgehoben.

Beitragsbild: © Pixel-Shot – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
Gerichte von La Cuisine
  • Stadtteile
  • 0522

„La Cuisine“ greift weiter nach den Sternen

  • 13. Juni 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Stadtteile
  • 0622

Als Gemeinschaft schaffen wir das!

  • 29. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Frau arbeitet mit Holz
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eine Küche wird geplant
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

So wird die neue Küche zum Lieblingsplatz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Geld
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Finanzbedarf fürs Bauen unterschiedlich

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.