GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wahren Sie die Fassade

  • 13. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

ES BRÖCKELT? Das finden die meisten nur an italienischen Palazzi „bellissimo“. Ist die Hausfassade vergammelt, wird ein neuer Anstrich fällig. GL KOMPAKT gibt Tipps für die Schönwetter-Beschäftigung.

Sie wehrt pralle Sonne oder eisige Kälte ab. Und schön soll sie sein. Die Fassade ist weit mehr als die Visitenkarte, sie ist auch das Schutzschild des Hauses. Doch Wind und Wetter setzen ihr zu, auch Abgase oder die Spuren vom Fußballspiel lassen sie im Laufe der Zeit verschmuddeln. Oft reicht es aus, sie einfach mal gründlich abzukärchern. Blättert jedoch die Farbe ab oder bilden sich womöglich Schimmel und Moos, wird das darunter liegende Mauerwerk nicht mehr gut geschützt. Alle paar Jahre muss das Gesicht des Hauses saniert, das heißt erneuert werden.

Was sagt die Wetter-App?
Den richtigen Zeitpunkt für den Anstrich bestimmt der Wetterbericht. Es ist Gewitter oder Hochsommersonne angesagt? Dann bitte den Pinsel und Rolle von der Fassade lassen, bis es länger mäßig warm und trocken bleiben soll.

Es beginnt mit einem gründlichen Check: Gibt es etwa Risse? Bröckelt Farbe? Ist etwa Schimmel in Sicht? Hohlräumen kommt man per Klopftest mit einem Gummihammer auf die Spur. Weg mit allem, was lose ist und Löcher mit Reparaturspachtelmasse für Außenfassaden ausbessern. Mit speziellen Desinfektionsmitteln geht es Moosen, Algen oder Schimmel an den Kragen, sonst sind sie später auf der neuen Farbe als unattraktive Flecken zu sehen.

Ein Haus mit Balkon Redzen - stock.adobe.com

Wichtiger Klebeband-Test
In der Regel überdauert der Putz tatsächlich rund 50 Jahre. Aber wer weiß: Ob der Putz noch in Ordnung ist, lässt sich mit einem schlichten Klebeband testen: Einen Streifen fest auf die Fassade drücken und mit einem Ruck abziehen. Bleiben Farbreste kleben, muss vor dem Neuanstrich die passende Grundierung aufgetragen werden. Achtung: Bleiben aber ganze Putzstücke am Klebeband haften, sollte besser ein Profi einen Blick auf die Fassade werfen. Vermutlich muss das Haus komplett neu verputzt werden. Dabei bietet es sich an, über eine zusätzliche oder neue Dämmung nachzudenken.

Ist die Fassade nach Reparaturarbeiten und Grundierung getrocknet, muss alles, was nicht gestrichen werden soll, hinter Folie und Abklebeband – nicht Krepp – verschwinden. Etwa Regenrinnen, Türen, Fenster. Nach der Pflicht kommt endlich die Kür.

Vorschriften checken
Die Farbauswahl richtet sich zwar nach dempersönlichen Geschmack, muss aber auch den Bauvorschriften der Gemeinde entsprechen. Denn es gilt, das Ortsbild wahren.

Die Farbe steht fest? Dann wird der Voranstrich, mit Wasser verdünnter Farbe, kreuz und quer auf der Wand aufgetragen. Ist dieser Voranstrich gut getrocknet, folgt der Schlussanstrich mit unverdünnter Farbe, der alles gut abdeckt. Gestrichen wird flott nass auf nass, denn wer dabei trödelt, riskiert hässliche Streifen auf der Wand. Das Abklebeband abziehen, wenn die Farbe leicht angetrocknet ist und die Fassade strahlt in neuem Glanz.

Beitragsbild: vulcanus – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
Die Pfarrkirche St. Antonius Abbas von Außen
  • Aktuelles
  • 0522

Mix aus Romanik und Moderne

  • 13. Juni 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Was bedeutet eigentlich eG?

  • 13. Juni 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Frau arbeitet mit Holz
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eine Küche wird geplant
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

So wird die neue Küche zum Lieblingsplatz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Geld
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Finanzbedarf fürs Bauen unterschiedlich

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.