GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Ein Hund sitzt alleine im Auto© Rico Löb - stock.adobe.com
  • Unterwegs
  • 0522

Lassen Sie niemals Kind und Hund im Auto

  • 8. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

HITZE IM AUTO. Nur mal eben in den Supermarkt flitzen – und das schlafende Kind oder den Hund im Auto lassen? Bloß nicht! Schon bei 26 Grad Außentemperatur kann die Hitze im Wagen zum Verhängnis werden.

Man kann es gar nicht oft genug sagen: Egal, ob Mutter oder Vater nur mal schnell das Paket abgeben will oder das Baby eingeschlafen ist – an Sommertagen sollten Eltern ihr Kind nicht einmal für ein paar Minuten im Auto alleine lassen. Das gilt auch für den Hund, der nicht mit in den Supermarkt darf. Doch tatsächlich werden Tiere – und mitunter auch Kinder – zuweilen über Stunden im Wagen gelassen. Mit Folgen, die immer noch viele unterschätzen. Denn ein parkendes Auto kann sich schnell in einen Backofen verwandeln – selbst bei einem Spalt breit geöffnetem Fenster. Schon für Erwachsene ist das Warten in der Hitze ungesund. Doch bis zur Pubertät schwitzen Kinder weniger als die Großen. Das führt zu einem schlechteren Wärmeausgleich. Schlimmstenfalls bricht der Kreislauf zusammen oder es kommt zum Herzstillstand. Auch Hunde reagieren empfindlich, da sie ihre Körpertemperatur über Hecheln regulieren. Und das reicht im Sommer oft nicht.

Ein Hund sitzt alleine im Auto© Rico Löb - stock.adobe.com © Rico Löb - stock.adobe.com

Das gilt keineswegs nur während einer Hitzewelle, warnt der Wissenschaftler Dr. Andrew Grundstein von der University of Georgia in den USA. Denn der Forscher hat die Hitzeentwicklung im Auto genau untersucht. Dabei kam heraus: Schon bei gemäßigten 26 Grad Außentemperatur erhöht sich die Innentemperatur in einer halben Stunde auf 42 Grad. Für einen Säugling ist das mehr als kritisch! Bei 35 Grad können bereits nach 15 Minuten lebensgefährliche Temperaturen im Wagen herrschen. Übrigens: Wer Kinder oder Tiere im geparkten Auto in der Sonne zurücklässt, muss mit einer Anzeige rechnen. Der Gesetzgeber sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe vor.

Beitragsbild: © Rico Löb – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
Fröhliches Familien- unternehmen: Die Brüder Johannes, Ferdi (stehend) und Marc (rechts), David und Christina (Sohn und Tochter von Ferdi). Mit Nachnamen heißen sie alle Linzenich.
  • Gesundheit
  • 0522

Da geht noch was

  • 8. Juni 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Wahner Heide leuchtet im violetten Blütenmeer
  • Unterwegs
  • 0522

Hier erleben Sie das violette Wunder

  • 8. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mountainbiker
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eines der viele SV 09 Fußball-Mannschaften
Weiterlesen
  • 0622

Talente machen den SV 09 stolz

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Zwei Personen spielen Handball.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Sport bei Blau-Weiß Hand: Die schönste Nebensache der Welt

  • Michael Schüppel
  • 2. Juli 2022
Ein Wanderweg im Wald
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.